Descargar Imprimir esta página

Festo DGEA Serie Instrucciones De Utilizacion página 24

Ocultar thumbs Ver también para DGEA Serie:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 51
DGEA-...
Störung
spielfreie
Einstellung der
Wälzführung
Auslegerarm
klemmt
zulässige Dyna-
mik wird nicht
erreicht
"Einrasten" an
einer Positionen
Schwingen des
Auslegerarms
Motordrehung
überträgt sich
nicht auf DGEA
Bild 24
24
mögliche Ursache
– mechanische Überlastung
– Lebensdauerproblem
– extreme Verschmutzung unter
Zahnriemen
– Achse durch Crash oder ähnliches
massiv geschädigt
– außerhalb der Achse (z.B. Antrieb-
spaket inkl. Kupplung oder externe
Anbauten)
– falsche ZR-Vorspannung z.B. durch
Riemenbeschädigung
– lange Stillstandszeit an einer Posi-
tion
– Überlastung der Achse
– zu hohe Dynamik
– falsche Anordnung des Schwer-
punktes der Nutzlast
– externe Ankopplung am Grundge-
stell oder im Mehrachssystem
– Kupplung lose
– ZR gerissen bzw. Zähne abgeschert
Abhilfe
– DGEA-... zu Festo ein-
schicken
– neue DGEA-... verwen-
den
– Verursacher beseitigen
und DGEA-... zu Festo
einschicken
– DGEA-... zu Festo ein-
schicken
– siehe dortige Anleitung
– DGEA-... zu Festo ein-
schicken
– verliert sich nach einer
Einlaufphase wieder
– Maximale Belastungs-
werte einhalten
– ggf. Veränderungen zur
Projektierung prüfen
– Schwerpunkt verlegen
– Einkopplung beseitigen
– Kupplung festdrehen
– DGEA-... zu Festo ein-
schicken
Festo DGEA-... 0106NH Deutsch

Publicidad

loading