Q
UERSCHNITTE DER
Zur Dimensionierung der Eingangs-, Ausgangs- und Batteriekabel siehe nachstehende Tabelle:
EINGANG
Netz / getrennter Bypass
PE
L1/L2/L3
50
95
(1)
Die in der Tabelle aufgeführten Querschnitte beziehen sich auf eine maximale Länge von insgesamt 10 m (freiliegendes
Kabel Typ N07V-K)
(2)
Die max. Länge der Verbindungskabel der Batteriebox beträgt 10 m
(3)
Bei nicht linearen Lasten muss die Linie des Neutralleiters N 1,7 Mal so lang sein wie die Phasenleitung
V
ERBINDUNGEN
Kabel für Eingang, Bypass und Ausgang auf den Schaltstangen wie im Folgenden angegeben anschließen, nachdem
der Steg zwischen SWIN und SWBYP abgenommen wurde:
Folgenden Anweisungen zum Öffnen der CPS folgen:
▪
Tür öffnen
▪
Unterbrecherabdecktafel abnehmen (siehe Punkt 6 „UVS Frontansicht")
NEUTREALER EINGANG UND BYPASS MÜSSEN STETS VERBUNDEN SEIN.
EINGANGS- UND BYPASSLEITUNG MÜSSEN SICH STETS AUF DIE GLEICHE NEUTRALE LEISTUNG
BEZIEHEN.
Anmerkung: Bei der Verbindung des Ein- und Ausgangs wie beschrieben von oben nach unten vorgehen. Das mit „N"
gekennzeichnete Etikett weist auf die neutrale Schaltstange hin.
V
ERBINDUNGSKABEL
Kabelquerschnitt (mm²)
(3)
N
PE
95
50
P.E.
(1)
AUSGANG
(3)
L1/L2/L3
N
95
95
127
(2)
EXTERNE BATTERIE
PE
+/-
N
50
150
150
AUSGANG:
•
•
•
•
BYPASS:
• L3
• L2
• L1
• N
EINGANG:
•
•
•
•
BATTERIEN:
Verbindungen von links
nach rechts:
+
L3
L2
L1
N
L3
L2
L1
N
−
N