Einführung
Warnung: Gefährliche Spannung
Das Spektrometer darf nur mit Netzversorgungsspannungen betrieben werden, welche auf dem Ty-
penschild eingetragen sind.
Solange das Gerät an die externe Hauptstromversorgung angeschlossen ist, führen die internen Kom-
ponenten berührungsgefährliche Netzspannung.
Vorsicht: Bewegte mechanische Komponenten
Die zu messenden Proben werden mit einem sich schnell bewegenden XYZ-Probengreifersystem
(optional auch Probenwendersystem) in Messposition gebracht. Um Personenschäden auszuschlie-
ßen, werden sämtliche Bewegungsvorgänge sofort gestoppt, falls die Abdeckhaube des Probenspei-
chermagazins geöffnet wird.
Falls offensichtlich das Überwachungssystem nicht einwandfrei arbeitet, schalten Sie bitte das Gerät
unverzüglich ab und setzen Sie sich mit Ihrem Bruker AXS Service in Verbindung.
Veränderungen oder Manipulationen der Überwachung der Abdeckhaube sind verboten!
WARNUNG: Beryllium!
Bitte berühren Sie nicht das Strahlenaustrittsfenster von Röntgenröhren sowie das Strahleneintritts-
fenster von Szintillationsdetektoren, da diese Beryllium enthalten.
Dämpfe oder Staub von Beryllium und dessen Verbindungen können beim Einatmen Ihre Gesundheit
gefährden. Während des Betriebs kann das Beryllium korrodieren. Beryllium darf nicht geschnitten,
maschinell oder anderweitig bearbeitet werden.
Beryllium-haltige Teile sind entsprechend den landesüblichen Vorschriften zu entsorgen.
2-4
S4 EXPLORER Röntgen-Spektrometer
DOC-M80-ZXX004 V6 – 03.2007