Cybex Silver PALLAS M-FIX SL Manual Del Usuario página 6

Ocultar thumbs Ver también para PALLAS M-FIX SL:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 40
ENTNEHMEN DER SITZEINLAGE
DE
Um den Kindersitz optimal an die Körpergröße anzupassen ist werkseitig eine
Sitzeinlage (q) mitgeliefert und bereits unter dem Bezug eingelegt.
• Wir empfehlen diese Sitzeinlage für Kinder vom 9. bis zum 24. Lebensmonat
zu verwenden.
• Ab dem 25. Lebensmonat ist keine Sitzeinlage mehr notwendig.
• Danach ist die Größenanpassung ausschließlich über die verstellbare
Kopfstütze (c) vorzunehmen.
Zum Entnehmen:
1. Lösen Sie die vorderen Druckknöpfe des Sitzbezuges vom Sitzkissen (e).
2. Ziehen Sie den Stoffbezug aus den Bezugsführungen vorn hoch, bis Sie die
Sitzeinlage (q) herausziehen können.
3. Bringen Sie den Sitzbezug wieder in den ursprünglichen Zustand und
befestigen Sie diesen anschließend wieder.
KORREKTER INSTALLATIONSMODUS
Gruppe 1: 9 ‒ 18 kg
Installations-
mit Fangkörper
modus
Installation
9 - 24 M
mit Sitzeinlage
4
Gruppe 2/3: 15 ‒ 36 kg
ohne Fangkörper
> 24 M
ohne Sitzeinlage
ANSCHNALLEN MIT FANGKÖRPER – GRUPPE 1 (9–18 KG)
1. Legen Sie den Fangkörper (f) ein. Die seitlichen Flügel des Fangkörpers
(f) passen exakt zwischen Armlehnen und Sitzfläche. Betätigen Sie den
zentralen Verstellknopf (p) und passen Sie den Fangkörper an Ihr Kind an.
2. Ziehen Sie die gesamte Gurtlänge des Fahrzeuggurtes heraus.
3. Den Beckengurt legen Sie über die gesamte dafür vorgesehene rot
markierte Gurtführung des Fangkörpers (g).
4. Stecken Sie die Gurtzunge in das Gurtschloss, sodass diese mit einem
hörbaren „KLICK" einrastet.
5. Ziehen Sie den Schultergurt nach hinten, um den Beckengurt zu straffen.
6. Führen Sie den Schultergurt parallel zum Beckengurt in der Gurtführung (g) zurück
und ziehen Sie den Schultergurt straff. Achten Sie darauf, dass beide Gurtteile über
die gesamte Breite des Fangkörpers (f) innerhalb der Gurtführung (g) verlaufen.
7. Ziehen Sie nun den Schultergurt nach oben fest in die Gurtführung des
Fangkörpers (g), damit dieser sich festklemmt.
8. Legen Sie den Schultergurt zwischen Kopfstütze (c) und Rückenlehne (b).
Der Schultergurt muss nicht in der Schultergurtführung (i) eingelegt werden.
WECHSEL VON GRUPPE 1 ZU GRUPPE 2/3
Ist Ihr Kind 18 kg schwer, entfernen Sie den Fangkörper (f).
Ein Wechsel von Gruppe 1 zu Gruppe 2/3 ist frühestens ab 15 kg erlaubt.
��
Bewahren Sie den Fangkörper gut geschützt auf.
ANSCHNALLEN OHNE FANGKÖRPER – GRUPPE 2/3 (15–36 KG)
1. Führen Sie den Fahrzeuggurt um Ihr Kind herum und stecken Sie die
Gurtzunge in das Gurtschloss des Fahrzeugs, sodass diese mit einem
hörbaren „KLICK" einrastet.
2. Legen Sie den Beckengurt in die rot gekennzeichneten
Beckengurtführungen (h) des Kindersitzes ein.
3. Ziehen Sie am Schultergurt, um den Beckengurt zu straffen.
4. Auf der Seite des Gurtschlosses müssen der Schultergurt und der
Beckengurt zusammen in die Beckengurtführung (h) eingelegt sein.
5. Führen Sie den Schultergurt durch die Schultergurtführung (i) bis er sich
innerhalb der Gurtführung befindet.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Schultergurt über das Schlüsselbein Ihres
Kindes verläuft und nicht am Hals anliegt. Falls erforderlich, passen Sie
durch Verstellen der Kopfstützenhöhe den Gurtverlauf an.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido