B E T R I E B S A N L E I T U N G
3.4 - Betriebsaufnahme
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte zunächst die Taste Reset
gedrückt werden, durch die alle eventuell vorher eingegebenen
Programme gelöscht werden.
Anschließend die Tasten Select und OK gleichzeitig drücken
und auf die nächste Anzeige übergehen.
Pimpe außer Betrieb
3.5 - Betriebsweise
Über die Taste Select wird ein Menü angewählt, zu dem dann
nach Bestätigung durch die Taste OK Zugang besteht.Verfügbar
sind die folgenden Menüs:
• Handbetrieb
• Automatikbetrieb
• Einstellung von Tag und Uhrzeit
• Programmierung der verschiedenen Automatikprogramme
3.5.1 - Handbetrieb
Zunächst durch Aktivierung des Striches über MANUAL das
Menü für Handbetrieb anwählen. Über die Taste OK schaltet
sich die Pumpe nun ein und aus.
Pumpe außer
Betrieb
3.5.2 - Automatikbetrieb
Bei Automatikbetrieb schaltet sich die Pumpe immer dann ein und
aus, wenn dies von einem der acht Programme gefordert wird.
Zum Übergang auf Automatikbetrieb wie folgt vorgehen:
Select so lange drücken, bis
der Strich über AUTO blinkt
SEL
SEL
Mit taste OK
Betriebsweise AUTO
bestätigen
OK
Bomba Parada
Blinkbetrieb
OFF
Pumpe in
Betrieb
Handbetrieb
Blinkbetrieb
Automatikbetrieb
3.5.3 - Einstellung von Tag und Uhrzeit
Select so lange drücken, bis
das LED neben dem
Uhrsymbol blinkt
SEL
SEL
Minuten einstellen
SEL
SEL
Blinkbetrieb
Stunden einstellen
SEL
SEL
Blinkbetrieb
Wochentag einstellen
SEL
SEL
Nach Bestätigung des Wochentags
wird das Menü automatisch
unterbrochen
Kommt es länger als 10 Sekunden zu keiner neuen
Tastenbetätigung, wird das Menü automatisch unterbrochen.
Vorher neu eingestellte Werte werden hierbei nicht abgespeichert.
3.5.4 - Programmierung der verschiedenen Automatikprogramme
Zur Verfügung stehen insgesamt acht Automatikprogramme mit
bestimmten programmspezifischen Ein- und Aus-Zeiten. Darüber
hinaus können auch der bzw. die Wochentage eingegeben wer-
den, an denen das Programm ablaufen soll. Hierbei besteht die
Wahl zwischen einem, zwei und allen Tagen der Woche. Alle
Programme, für die kein bestimmter Tag eingegeben wird, sind
deaktiviert.
Beispiel: Programm 1 wird so programmiert, daß es um 8.30
Uhr anläuft, um 12.30 Uhr stoppt, und dies jeweils am Montag,
Mittwoch und Sonnabend.
Blinkbetrieb
Menü Programmierung
wählen
SEL
SEL
Programmnummer wählen
SEL
SEL
Programmnummer blinkt
Minuten der Ein-Zeit eingeben
SEL
SEL
12
Blinkbetrieb
Einstellung von
Tag und Uhrzeit
Minuten
bestätigen
Blinkbetrieb
Wochentag
bestätigen und
Menü verlassen
Fr
Programmierung
bestätigen
Zeigt an, daß es sich um die Ein-Zeit handelt
Blinkbetrieb
Minuten
bestätigen
D
Menü zur
bestätigen
OK
OK
Stunden
bestätigen
OK
OK
Menü
OK
Program-
mnummer
bestätigen
OK
OK