1.5 Grundlegende Konfiguration
Konfigurieren Sie die Grundeinstellungen des Geräts mithilfe des Menüs Konfig.
1
MENU
OK
Wenn weitere Daten für eine Menüoption zur Verfügung stehen, können Sie die konfigurierten
Werte anzeigen, indem Sie Einstellg. () wählen. Falls erforderlich, ändern Sie die Werte.
Optionen
(sofern
Beschreibung
anwendbar)
Nur DPI802/802P. Mit dieser Option können Sie einen Widerstand in den mA-
Schaltkreis zuschalten. Sie können dann mit diesem Gerät und einem HART®-
Communicator/Modem externe HART®-Geräte konfigurieren und kalibrieren.
Konfiguration der Hintergrundbeleuchtung und des Timers.
Weitere Daten: Wählen Sie Einstellg. ()
Konfiguration der Abschaltfunktion und des Timers.
Weitere Daten: Wählen Sie Einstellg. ()
Anzeige des Ladezustands der Batterie (%).
Einstellen des Kontrasts (%).
erhöht den Kontrast, verringert ihn.
Einstellen von Uhrzeit und Datum. Die Kalibrierfunktion benötigt das Datum für
Wartungs- und Kalibriermeldungen.
Auswahl der Bediensprache.
Kalibriermenü.
Weitere Daten: Siehe „Kalibrierung" auf Seite 72.
Auswahl und Anzeige der anwendbaren Statusinformationen (Softwareversion,
Datum der nächsten Kalibrierung, Seriennummer, IDOS-Informationen).
Menü:
2
Moduswahl
(Tabelle 2)
Tabelle 1: Menüoptionen: Konfig.
Menü:
3
Konfig.
MENU
OK
(Tabelle 1)
Deutsch–DPI800/802 Bedienungsanleitung | 59
4
5
MENU
OK
[]/[ ]
Copyright 2003 Baker Hughes Company.