Beispiel 2) Konfiguration von Werten für x:y Skalierung = 0 bis 100 %
Einstellg.
mA
+04.000
+20.000
Sk1
Sk1 = Ändern
2. Betrieb
In diesem Abschnitt werden typische Applikationen für den Einsatz des Geräts vorgestellt. Bevor
Sie beginnen:
•
Lesen Sie sorgfältig den Abschnitt „Sicherheitshinweise" auf Seite 54.
•
Verwenden Sie keine beschädigten Geräte.
2.1 Druckanschlüsse
ACHTUNG
der Druckanschlüsse. Fixieren Sie das Gerät gegebenenfalls an den ebenen
Flächen des Druckanschlusses.
Dichten Sie die Druckanschlüsse mit einer geeigneten Methode ab, und ziehen Sie sie dann mit
dem entsprechenden Drehmoment fest (Abbildung 1).
Ändern
_
-
_ + . % ^ & * / \
q w e r t y u i o p
a s d f g h j k l
z x
c
v b n m
OK
Shift
BS
Abbildung A3 –
Element [26]
Einstellg.
1
x:y
%
=
+04.000
+04.000
=
=
+20.000
= +20.000
= Radiziert (mA, nur Druck)
Vermeiden Sie Beschädigungen des Gehäuses beim Anschließen
...
Ändern
4
%_
OK
2
Ändern
x:y
= +00.000
= +100.00
5
MENU
OK
3
4
MENU
OK
Copyright 2003 Baker Hughes Company.
Deutsch–DPI800/802 Bedienungsanleitung | 63