2.8 UPM Druckmessungen
Lesen Sie die mit dem UPM gelieferten Anleitungen, und schließen Sie das Modul gemäß den
angegebenen Verfahren an (Abbildung 8).
Abbildung 8: Beispielkonfiguration: Druckmessung mit einem UPM
Wenn die Anschlüsse hergestellt sind, treffen Sie die erforderliche IDOS-Auswahl
(Tabelle 2/Tabelle 3). Befolgen Sie dann dieselben Verfahren wie für die P1/P2-Anschlüsse
angegeben.
Wenn Sie ein UPM erneut anschließen, verwendet das Gerät dieselben Maßeinheiten, die Sie
zuvor verwendet haben. Das Gerät speichert Aufzeichnungen über die letzten 10 Module.
2.9 Fehleranzeigen
Wenn das Display <<<< oder >>>> anzeigt:
•
Überprüfen Sie, ob der korrekte Messbereich eingestellt ist.
•
Stellen Sie sicher, dass alle zugehörigen Geräte und Anschlüsse funktionsfähig sind.
3. Wartung
Dieser Abschnitt beschreibt die Wartung und Pflege des Geräts. Senden Sie das Gerät für
Reparaturarbeiten jeglicher Art an den Hersteller oder eine autorisierte Servicevertretung zurück.
Dieses Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei einer
zugelassenen Stelle ab, die Elektro- und Elektronik-Altgeräte sammelt und/oder wiederverwertet.
Wenden Sie sich wegen weiterer Informationen an:
Unsere Kundendienstabteilung: Druck.com
•
IDOS ... g
IDOS
MENU
ESC
OK
HOLD
IDOS 30 ... g
MENU
OK
30 ... g
5.03
=
Einstellg.
a) Druck
IDOS
MENU
OK
30 ... g
15.03
15.88
(@16:11:18)
- (@16:11:35)
15.74
0.14
2.76 ... /min
Start
Einstellg.
b) Leckagetest
Copyright 2003 Baker Hughes Company.
Deutsch–DPI800/802 Bedienungsanleitung | 71