Descargar Imprimir esta página

Grundfos CIM 2XX Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 33
3
2
1
4
Abb. 3 Beispiel für einen Modbus-Anschluss in
Form eines Liniennetzes
Pos.
Beschreibung
1
Modbus-Klemme D1
2
Modbus-Klemme D0
3
Modbus-Klemme Gemeinsam/Masse
4
Masseschelle
3.2 Einstellen der Modbus-Adresse
Das CIM 2XX Modbus Modul hat zwei Hexadezimal-
Drehschalter zum Einstellen der Modbus-Adresse.
Die beiden Schalter werden zum Einstellen der vier
höchstwertigen Bits (SW6) bzw. der vier niedrigst-
wertigen Bits (SW7) verwendet. Siehe Abb. 4.
Abb. 4 Einstellen der Modbus-Adresse
In der nachfolgenden Tabelle sind Beispiele für die
Einstellung der Modbus-Adressen aufgeführt.
Eine komplette Übersicht der Modbus-Adressen
zeigt die Tabelle auf Seite 199.
Die Modbus-Adresse ist in Dezimalform
Hinweis
von 1 bis 247 einzustellen.
14
SW6
SW7
Modbus-
Addresse
8
20
31
247
3.3 Abschlusswiderstand
Der Abschlusswiderstand ist auf dem CIM 2XX
Modbus Modul angeordnet. Sein Wert beträgt 150 Ω.
Das CIM 2XX hat einen DIP-Schalter mit zwei Schal-
tern (SW1 und SW2) zum Ein- und Ausschalten des
Abschlusswiderstands. Abb.
in Stellung AUS.
SW1 SW2
Abb. 5 Ein- und Ausschalten des Abschluss-
widerstands
DIP-Schalter-Einstellungen
Status
Eingeschaltet
Ausgeschaltet
Kabellänge
Max. zul. Kabellänge
bits/s
Abschlusskabel
[m/ft]
1200-9600
1200/4000
19200
1200/4000
38400
1200/4000
Um eine stabile und zuverlässige Über-
tragung zu gewährleisten, darf nur der
Abschlusswiderstand des ersten und
Hinweis
letzten Geräts im Modbus-Netzwerk ein-
geschaltet sein. Siehe Abb. 2.
SW6
SW7
0
8
1
4
1
F
F
7
5
zeigt die DIP-Schalter
SW1
SW2
ON
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
Nicht-
Abschlusskabel
[m/ft]
1200/4000
500/1700
250/800

Publicidad

loading