Gemäß der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) und der nationalen Gesetzgebung ist die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten mit dem Hausmüll verboten; das Altgerät muss in Europa gesondert
entsorgt werden.
Zerbrechlich
Vor Nässe schützen
Das Ladegerät reagiert auf elektrostatische Entladung. Daher ist das Ladegerät mit Vorsicht zu verwenden
und es ist für einen Potentialausgleich zu sorgen; alle leitenden Teile müssen geerdet werden.
Zulässiger Temperaturbereich: -10°C bis +30°C
Schutz gegen Fremdkörper
0
Kein Schutz
Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern
1
>50 mm
Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern
2
>12 mm
Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern
3
>2,5 mm
Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern
4
>1 mm
Schutz gegen Staubablagerungen
5
(staubgeschützt)
Schutz gegen Eindringen von Staub
6
(staubdicht)
Beispiel:
IP
6
5
IP
N
N
1
2
Ladegerät: IP 2X
Einsatzbedingungen:
• Umgebungstemperatur: 0°C bis +30°C
• Relative Feuchtigkeit: 30 % bis 75 % RH, ohne Kondensierung
• Atmosphärischer Druck: 70 bis 106 KPa
Schutz gegen Wasser
0
Kein Schutz
Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
1
(Kondensierung)
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis zu einer
2
Neigung von 15°
Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser bis zu einer
3
Neigung von 60°
4
Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
5
Schutz gegen Strahlwasser aus allen Richtungen
6
Schutz gegen Schallwasser oder Überflutung
7
Schutz bei zeitweiligem Untertauchen
8
Schutz bei dauerhaftem Untertauchen
Version Bedienungsanleitung Nr. 8000866-DE01
myLEDmask
Bedienungsanleitung
39