Alle Handhabungen dürfen nur bei gezogenem Netzstecker vorgenommen werden.
Zum Anschluss an den Netzstrom und Laden des Geräts ist eine 2-polige, geerdete Netzsteckdose erforderlich (gemäß IEC). (siehe
4.2 Komponenten des Geräts).
Das Gerät wird vorprogrammiert geliefert, so dass keine Einstellungen vorzunehmen sind. Es sind jedoch stets die Anweisungen in
Kapitel 8 – Anwendung zu beachten.
7.2. Anbringen des Gurts
Gurt durch die starre Lasche an den
Seiten der Maske führen
7.3. Netzstromversorgung
Beim Anschluss der LED-Maske ans Netz zeigt eine LED den Akku-Ladestand an.
LED
Orange
Grün
Gurt dann durch die
Kunststoffschlaufe schieben
• Anschluss der Maske myLEDmask unten am Halsteil
Für den Betrieb der myLEDmask wird eine Netzstromversorgung 100-240 V, 50 Hz benötigt.
Das Ladegerät darf nicht in feuchter Umgebung oder in der Nähe einer Wasserquelle verwendet
werden.
Der Klinkenstecker des Ladegerätkabels wird unten am Halsteil der Maske angeschlossen.
• Anschluss der Maske myLEDmask an den Netzstrom
Das Ladegerät ist über den passenden Adapter (4 Modelle sind im Lieferumfang enthalten) an eine
Netzsteckdose (100-240V/50Hz) anzuschließen.
Die Maske muss mindestens 3,5 Stunden aufgeladen werden, um vollständig geladen zu sein.
Nach der vollständigen Ladung die Maske vom Ladegerät und das Ladegerät von Netz abtrennen und
die Maske vor dem Gebrauch mindestens 1 Stunde lang ruhen lassen.
Den Akku-Ladestand der LED-Maske kontrollieren.
Bedeutung
Akku lädt
Akku ist aufgeladen
Version Bedienungsanleitung Nr. 8000866-DE01
myLEDmask
Bedienungsanleitung
Gurt am Kopf festziehen, bis die
Maske richtig sitzt
47