Aufladen der Batterie
Zum Lieferumfang des Programmiersystems gehört ein Ladegerät. Das Programmiergerät muss
vollständig geladen sein, bevor Sie es zum ersten Mal anwenden. Die vollständige Aufladung der Batterie
dauert ca. zwei bis vier Stunden. In der Statusleiste des Programmiergeräts (unten im Bildschirm) ist der
Ladungszustand der Batterie zu sehen.
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
2. Schließen Sie das Ladegerät an das
Programmiergerät an.
Während des Batterie-Ladevorgangs ist auf dem Bildschirm das
Batteriesymbol mit der Bezeichnung „AC" zu sehen. Wenn die
Batterie voll aufgeladen ist, wechselt die Anzeige von Gelb auf Grün.
Das Programmiergerät funktioniert ordnungsgemäß, sobald es an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
Dieses Gerät braucht keinen Strom aus der Batterie, solange es über die Steckdose mit Strom versorgt
wird. Damit die Batterie aufgeladen bleibt, sollten Sie in regelmäßigen Abständen das Programmiergerät
über das Ladegerät an eine Netzsteckdose anschließen. Das Ladegerät darf nicht über Nacht an eine
Netzsteckdose angeschlossen bleiben.
HINWEIS: Verwenden Sie nur ein Ladegerät des Modells MN23400-U. Dieses Ladegerät gehört zum
Lieferumfang. Falls ein anderes Ladegerät verwendet wird, kann das Programmiergerät beschädigt
werden.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt mindestens
ca. 500 Entladezyklen bei normalem Gebrauch.
Falls die Batterie nicht mehr aufgeladen werden
kann, darf sie nur durch das Spinal Modulation-
Personal ausgetauscht werden. Nehmen Sie keine
Veränderungen an der Batterie vor. Bei normalem
Gebrauch von Programmiergerät und Ladegerät beträgt
die Lebensdauer bis zu zwei Jahren.
Einschalten des Programmiergeräts
Drücken Sie die
-Taste, um Ihr Programmiergeräts einzuschalten. Es wird dann das Hauptmenü
angezeigt.
HINWEIS: Falls sich Ihr Programmiergerät nicht einschaltet, sollten Sie die Batterie aufladen und es dann
erneut versuchen.
Das Gerät wird
aufgeladen,
sobald die LED
gelb aufleuchtet.
9
Hier das Display des
Programmiergeräts
einschalten