Descargar Imprimir esta página

Grimac CORALLO Instrucciones Para El Uso página 41

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1 Bediener
Die Maschine kann gleichzeitig von zwei Personen mit verschiedenen Aufgaben bedient
werden.
BEDIENER
Der Bediener muss eine Person sein, die die notwendigen technischen Kenntnisse für die
Zubereitung der Produkte besitzt. Er muss die Maschine zur Ausgabe von Kaffee, heißem
Wasser und Dampf nach den geltenden Hygienevorschriften bedienen können.
Nach Durchsicht des vorliegenden Handbuchs muss er:
• die normalen Installationsvorgänge der Maschine vornehmen können;
• zur korrekten Ausgabe des Produkts fähig sein;
• die Maschine reinigen können.
SPEZIALISIERTER TECHNIKER
Person, die auf die Installation und Wartung von Kaffeemaschinen spezialisiert ist.
• Sie muss Reparaturarbeiten bei schwerwiegenden Betriebsstörungen vornehmen
können und sie muss außerdem in Kenntnis des vorliegenden Handbuchs und aller
Sicherheitsinformationen sein;
• Sie muss den Inhalt des Handbuchs verstehen und korrekt die Zeichnungen und Sym-
bole interpretieren können;
• Sie muss die wichtigsten Normen zur Hygiene, Unfallvermeidung, Technik und Si-
cherheit kennen;
• Sie muss Erfahrung bei der Wartung von Kaffeemaschinen haben;
• Sie muss wissen, wie man sich in Notfällen verhält, wo individuelle Schutzmaßnah-
men zu finden und korrekt zu benutzen sind.
Die Benutzung der Maschine von Personen, die nicht die notwendi-
gen Voraussetzungen besitzen, ist verboten.
1.2 Struktur des Handbuchs
Der Kunde muss aufmerksam die Informationen des vorliegenden Handbuchs durchle-
sen.
1.2.1
Zweck und Inhalt
Dieses Handbuch hat das Ziel, dem Kunden alle zur Installation, zur Wartung und zum
Gebrauch der Kaffeemaschine notwendigen Informationen zu liefern.
Vor jeglichem Gebrauch der Maschine müssen die Bediener und spe-
zialisierten Techniker aufmerksam die in dem vorliegenden Hand-
buch enthaltenen Informationen lesen.
Bei Zweifeln zur korrekten Interpretation der Anleitungen muss der Hersteller zur Klä-
rung kontaktiert werden.
Jeglicher Vorgang ist untersagt, ohne das vorliegenden Handbuch
gelesen und den Inhalt gut verstanden zu haben.
1.2.2
Zielgruppe
Das Handbuch wendet sich an Bediener und spezialisierte Techniker.
Die Bediener dürfen keinerlei Vorgänge ausführen, die den spezialisierten Technikern
vorbehalten sind.
Der Hersteller hat keinerlei Verantwortung für Schäden, die auf eine Nichtbeachtung
dieses Verbots zurückzuführen sind.
Die Gebrauchsanleitungen sind Bestandteil des erworbenen Produkts und müssen im-
mer die Maschine begleiten, auch wenn sie an andere Besitzer übergeben wird.
1.2.3
Aufbewahrung
Die Gebrauchsanleitungen müssen immer in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden.
Damit das vorliegende Handbuch vollständig bleibt und jederzeit zu Rate gezogen wer-
den kann, werden die folgenden Empfehlungen gegeben:
• das Handbuch so benutzen, dass es weder teilweise noch komplett beschädigt wird.
• auf keinen Fall Teile des Handbuchs entfernen, herausreißen oder umschreiben.
• das Handbuch geschützt vor Feuchte und Hitze aufbewahren, so dass die Qualität und
die Lesbarkeit des kompletten Handbuchs nicht beeinträchtigt wird.
Falls das vorliegende Handbuch beschädigt werden sollte oder verlo-
ren gehen sollte, muss umgehend eine Kopie beim Hersteller oder
bei einem autorisiertem Vertreiber des Landes, in dem die Maschine
benutzt wird, angefordert werden.
1.2.4
Benutzte Symbole
ALLGEMEINE GEFAHR
Dieses Symbol weist auf eine Gefahr hin, die mit einem sogar lebensgefährli-
chen Risiko für den Bediener verbunden ist. In diesem Fall muss höchste Auf-
merksamkeit garantiert sein und alle Eingriffe müssen sicher durchgeführt
werden.
STROMSCHLAGGEFAHR
Weist die betroffene Person darauf hin, dass der beschriebene Vorgang, wenn
er nicht nach den Sicherheitsvorschriften durchgeführt wird, ein Stromschlag-
risiko mit sich bringt.
HINWEIS
Dieses Symbol gibt einen Hinweis oder eine Anmerkung zu Schlüsselfunktio-
nen oder zu nützlichen Informationen. Auf Textabschnitte achten, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind.
VERBOT
Das Vorhandensein dieses Symbols gibt die Vorgänge an, die absolut zu ver-
meiden sind, da sie eine Gefahr für den Bediener und für die Personen, die sich
in der Nähe der Maschine aufhalten, darstellen können.
VERBOT, BRÄNDE MIT WASSER ZU LÖSCHEN
Dieses Symbol weist auf das Verbot hin, Brände mit Wasser oder mit einer an-
deren Substanz, die Wasser enthält, zu löschen.
SCHUTZMAßNAHMEN
Dieses neben der Beschreibung angebrachte Symbol weist auf den notwendi-
gen Gebrauch von Schutzvorrichtungen für den Bediener hin, da Unfallrisiko
besteht.
SPEZIALISIERTER TECHNIKER
Dieses Symbol gibt die Vorgänge an, die nur von spezialisierten Technikern
durchgeführt werden dürfen.
1.3 Garantie
Die Garantie hat ab dem Kaufdatum eine Dauer von 12 Monaten und betrifft alle me-
chanischen und elektrischen Teile der Maschine. Sie verfällt, sobald sie unangemessen
gebraucht oder von unqualifiziertem Personal benutzt wird. Von der Garantie aus-
genommen sind auch die Teile, die durch eine nicht vorgenommene Reinigung der
Maschine entstanden sind. Die von uns als defekt beurteilten Teile werden kostenlos
ausgewechselt. Die Transportkosten gehen zu Lasten des Käufers. Die in dem vorliegen-
den Handbuch angegebenen Daten und Eigenschaften sind nicht für die Herstellerfirma
bindend. Sie behält sich das Recht vor, jederzeit an den eigenen Modellen Veränderungen
vorzunehmen. Außerdem übernimmt sie keinerlei Verantwortung für Schäden an Perso-
nen oder Gegenständen, die durch Nichtbeachtung der in dem vorliegenden Handbuch
erwähnten Vorschriften entstanden sind.
41

Publicidad

loading