Das Rückhaltesystem entspricht den Anforderungen der Regelung 44 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten
Nationen (UN/ECE-Regelung Nr. 16).
GRUPPE 0+ (0-13 kg), GRUPPE I (9-18 kg), GRUPPE II (15-25 kg), GRUPPE III (22-36 kg)
Bei der Verwendung des Kindersitzes (0+, 1, 2, 3) folgende Information beachten:
1. Das ist ein „UNIVERSELLES" KINDERRÜCKHALTESZSTEM. Es ist zugelassen (Nr. E8*44R04/15*11283*0) gemäß
Regel Nr. 44, Änderungsserie 04, für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen und mit den meisten, aber
nicht allen Pkw-Sitzen kompatibel.
2. Hinsichtlich des Einbaus kann davon ausgegangen werden, dass das System konform ist, wenn der Hersteller
in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs angegeben hat, dass es für den Einbau eines „universellen"
Kinderrückhaltesystems für diese Altersgruppen geeignet ist.
3. Dieses Kinderrückhaltesystem wird unter strengeren Bedingungen als „universal" eingestuft als bei
Vorgängermodellen, die diesen Hinweis nicht enthalten.
4. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller oder Händler des Kinderrückhaltesystems.
Das Produkt stellt ein universelles Kinderrückhaltesystem dar, das gemäß der Norm ECE R44/04 für die
+
Gewichtsgruppe 0
,1,2,3 für Kinder mit einem Gewicht von 0 bis 36 kg zugelassen ist. Bei der Gewichtsgruppe 0+ wird
der Sitz entgegen der Fahrtrichtung des Autos platziert und das Kind sitzt dem Rücksitz gegenüber. Bei den
Gewichtsgruppen 1,2,3 wird der Sitz in Fahrtrichtung angebracht und das Kind ist dem Verkehr zugewandt.
DIESES KINDERRÜCKHALTESYSTEM IST NUR GEEIGNET, WENN ZUGELASSENE FAHRZEUGE MIT STATISCHEN ODER
AUFROLLBAREN DREIPUNKT-SICHERHEITSGURTEN AUSGESTATTET SIND, DIE DEN ANFORDERUNGEN DER
REGELUNG NR. 16 DER UN/ECE ODER ANDERE GLEICHWERTIGE STANDARDS. Prüfen Sie im Handbuch Ihres
Fahrzeuges, ob dieses universelle Kinderrückhaltesystem für die genannten Gewichtsgruppen darin installiert werden
kann.
Der Kindersitz ist nach der Europäischen Norm für Kinderschutzausrüstung (ECE R 44/04) entwickelt, geprüft und
zertifiziert.Der Stempel mit der Zulassungsnummer (im Kreis) und die Zulassungsnummer befinden sich auf dem
Zulassungsaufkleber (Aufkleber an der Kinderrückhaltevorrichtung). Diese Zustimmung wird sein ungültig, wenn Sie
Änderungen am Knderrückhaltesystem vornehmen. Nur der Hersteller darf Änderungen an der Kindersicherung
vornehmen.
ART DER ZUGELASSENEN AUTO-SICHERHEITSGURTE FÜR DEN KINDERSITZ IM FAHRZEUG – ABBILDUNG A
Fahrzeugsicherheitsgurte: diagonaler Gürtel; Taillengürtel; ISOFOX-Befestigungspunkte.
•
Der Kindersitz kann mit einem Drei-Punkt-Gurt und ISОFIX Befestigung für die Gruppen 1,2,3 (9–36 kg)
eingebaut werden
•
Der Kindersitz kann mit einem Drei-Punkt-Gurt Befestigung für die Gruppen 0+ (0-13 kg) eingebaut werden.
Hinweis zum ISOFIX-Kinderrückhaltesystem (in Gruppe 0+,1):
Dieser Kinderautositztyp ist für die Befestigung auf Autositzen mit ISOFIX-System geeignet, die gemäß ECE R14
eingebaut sind. Die ISOFIX-Gewichtsgruppe und -Größe, für die dieses Gerät bestimmt ist, ist: ISOFIX Klasse E für
Gruppe 0 (0-10 kg) und ISOFIX Klasse D für Gruppe 1 (9-18 kg).
Lesen Sie bei Verwendung eines ISOFIX-Kinderrückhaltesystems die Anweisungen des Fahrzeugherstellers.
ACHTUNG! EXTREM GEFÄHRLICH! STELLEN SIE DEN AUTOKINDERSITZ NICHT IN EIN FAHRZEUG MIT AIRBAG-SITZEN
(SRS).
ACHTUNG! Ihr Kind ist maximal geschützt, wenn Sie die Anweisungen und Empfehlungen der Anleitung befolgen!
Beachten Sie die Warnhinweise und treffen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um das Risiko einer
Verletzung oder Beschädigung des Kindes zu vermeiden und seine Sicherheit zu gewährleisten! Sie sind für die
Sicherheit des Kindes verantwortlich, wenn Sie diese Anweisungen und Empfehlungen nicht befolgen und
berücksichtigen! Stellen Sie sicher, dass jeder, der den Kinderwagen benutzt, mit den Anweisungen vertraut ist und
BEMERKUNG
VORGESEHENE VERWENDUNG DES PRODUKTS
RECHTLICHE ANFORDERUNGEN
DE
17