Warnings!
Warnhinweise:
1. Benutzer sollten stets Schutzkleidung (Schutz für Hände, Handgelenke, Knie, Ellbogen sowie einen Helm) und
Reflektoren tragen.
2. An den Rollschuhen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
3. Selbstsichernde Muttern und andere selbstsichernde Befestigungen können mit der Zeit die Wirksamkeit verlieren.
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben, Muttern und Lenkmechanismen (falls vorhanden) vor dem Skaten korrekt
angepasst und gut befestigt sind.
4. Skaten Sie an sicheren Orten, an denen es erlaubt ist. Es kann Nutzungseinschränkungen gemäß der
Straßenverkehrsordnung oder regionaler Regelungen geben. Überprüfen Sie diese vor dem Skaten.
5. Immer auf flachen, sauberen, trockenen Oberflächen und möglichst mit Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern
fahren.
6. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Wartung und Instandhaltung
1. Regelmäßige Instandhaltung verbessert die Sicherheit des Geräts.
Vermeiden Sie es, auf unebenen Straßen zu fahren, um die Lebensdauer der Rollen und Kugellager zu verlängern
2.
3. Tauschen Sie die Rollen und Kugellager nicht getrennt voneinander aus, da dies zur Instabilität der Rollschuhe
führen kann.
4. Bewahren Sie Ihre Rollschuhe stets an einem trockenen Ort und nicht im direkten Sonnenlicht auf, um ein Altern und
Rosten zu vermeiden.
5. Überprüfen Sie die Rollschuhe regelmäßig auf scharfe, durch die Benutzung entstandene Kanten und entfernen Sie
diese gegebenenfalls.
6. Rollen und Kugellager: Unter gewöhnlichen Bedingungen sind die Rollen und Kugellager wartungsfrei. Es wird
dennoch empfohlen, die Rollen regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen zu überprüfen und zu kontrollieren, ob die
Kugellager locker sind oder lose Teile vorweisen. Wenn eine Rolle oder ein Kugellager locker ist, so ist dies ein Hinweis
auf übermäßigen Verschleiß und das Teil sollte ersetzt werden.
7. Die Kugellager können gelegentlich entfernt und für eine halbe Stunde zur Reinigung in ein Öl gelegt werden.
Sobald sie sauber sind, können Sie zur verbesserten Beweglichkeit etwas Schmiermittel auftragen.
8. Ersatzstoßdämpfer und Ersatzteile der Bremsvorrichtung: Um die Schraube zu entfernen, benutzen Sie einen
Sechskantschlüssel zum Halten auf der einen Seite und einen zweiten Schraubenschlüssel, um die Schraube zu lösen.
Nun können Sie die Bremse abnehmen. Tauschen Sie sie gegen eine neue Bremse aus, schrauben Sie die Schraube
hinein und ziehen Sie sie mit dem Sechskantschlüssel fest. Stellen Sie sicher, dass die Bremse fest sitzt, bevor Sie
skaten.
7/18
.