3. Öffne eventuell vorhandene Absperrventile in der Druckleitung
(Anschlussgeräte, Wasserstopp, usw.).
Somit wird die Druckseite drucklos.
4. Schraube die Verschraubung
ablassschraube
(8)
von Hand auf.
Somit wird die Pumpe entleert.
5. Neige die Pumpe in Richtung des Ablaufs (ca. 45°) damit sich die
Pumpe vollständig entleert.
6. Schraube den Saugschlauch und den Druckschlauch ab.
7. Schraube die Verschraubung
serablassschraube
(8)
von Hand fest zu (keine Zange verwenden).
8. Reinige die Pumpe (siehe 4. WARTUNG).
9. Bewahre die Pumpe an einem trockenen, geschlossenen und frost-
sicheren Ort auf.
6. FEHLERBEHEBUNG
GEFAHR!
Körperverletzung!
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Starten.
v Ziehe den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose.
6.1 Laufrad lösen [ Abb. T1 / T2 ]:
Ein durch Verschmutzung blockiertes Laufrad kann gelöst werden.
1. Nur für Art. 9058 / 9059:
Ziehe die Schmutzabdeckung
stecke den angeschlossenen Bodenfeuchte-Sensor aus.
2. Schraube die 6 Schrauben
3. Ziehe die beiden Schalen
4. Ziehe den Gummistopfen
5. Drehe die Welle des Laufrads
im Uhrzeigersinn.
Somit wird das blockierte Laufrad gelöst.
6. Montiere den Gummistopfen
umgekehrter Reihenfolge.
Achte hierbei darauf, dass die Schrauben
den richtigen Schraublöchern zugeordnet sind.
7. Nur für Art. 9058 / 9059:
Stecke die Schmutzabdeckung
ein oder stecke den Bodenfeuchte-Sensor wieder ein.
6.2 Filter reinigen [ Abb. T3 ]:
Wenn die Pumpe nicht anläuft oder während des Betriebs plötzlich stehen
bleibt, könnte dies an einem verstopften Filter liegen.
1. Schließe alle vorhandenen Absperrventile auf der Saugseite.
2. Öffne evtl. vorhandene Absperrventile in der Druckleitung
(Anschlussgeräte, Wasserstop, usw.).
Somit wird die Druckseite drucklos.
3. Schraube die Verschraubung
(13)
4. Ziehe den Filter
senkrecht aus dem Einfüllstutzen
5. Halte den Becher
(14)
fest und drehe den Filter
(14)
sinn aus dem Becher
(Bajonettverschluss).
(14)
6. Reinige den Becher
unter fließendem Wasser.
7. Reinige den Filter
(13)
z.B. mit einer weichen Bürste.
8. Montiere den Filter
(13)
wieder in umgekehrter Reihenfolge.
6.3 Nur für Art. 9058 / 9059: Durchfluss-Sensor reinigen
[ Abb. T1 / T4 ]:
1. Nur für Art. 9058 / 9059:
Ziehe die Schmutzabdeckung
oder stecke den angeschlossenen Bodenfeuchte-Sensor aus.
2. Schraube die 6 Schrauben
3. Ziehe die beiden Schalen
4. Schraube die Kappe
(15)
mit einem Inbus-Schlüssel (Weite 10)
gegen den Uhrzeigersinn aus.
5. Ziehe den Durchfluss-Sensor
6. Reinige den Durchfluss-Sensor
9057-20.960.01.indd 7
9057-20.960.01.indd 7
(5)
am Einfüllstutzen
(6)
und die Wasser-
(5)
(6)
an der Einfüllöffnung
und die Was-
(d)
des Bodenfeuchte-Sensors ab oder
ß
,
ß
und
ß
aus.
9a
9b
9c
(10)
ab.
(11)
(12)
von der Welle des Laufrads
.
(12)
mit einem isolierten Schraubendreher
(11)
und die beiden Schalen
(10)
wieder in
ß
ß
und
ß
je nach Länge
,
9a
9b
9c
(d)
des Bodenfeuchte-Sensors wieder
(5)
(6)
am Einfüllstutzen
von Hand auf.
(6)
.
(13)
gegen den Uhrzeiger-
(d)
des Bodenfeuchte-Sensors ab
(9)
aus (siehe 6.1 Laufrad lösen).
(10)
ab.
(16)
aus der Sensor-Öffnung
ß
.
z
(16)
unter fließendem Wasser.
ß
7. Reinige die Sensor-Öffnung
z
(ohne Reinigungsmittel).
8. Prüfe die Beweglichkeit des Durchfluss-Sensors
9. Montiere den Durchfluss-Sensor
Reihenfolge.
10. Montiere die beiden Schalen
(10)
11. Nur für Art. 9058 / 9059:
Stecke die Schmutzabdeckung
ein oder stecke den Bodenfeuchte- Sensor wieder ein.
6.4 Fehler-Tabelle:
Für Art. 9058 / 9059: Siehe zusätzlich Erklärung der Displays in der
Bluetooth
-Display Betriebsanleitung.
®
Problem
Mögliche Ursache
Pumpe läuft, aber
Undichte bzw. beschädigte
saugt nicht an
Saugleitung [ Abb. A2 ].
Pumpe saugt an einer Verbin
dungsstelle Luft an [ Abb. A2 ].
Kein Wasser in der Zisterne,
Wasserbehälter, Wasserleitung
etc. vorhanden.
Pumpe wurde nicht mit
Wasser befüllt [ Abb. A4 ].
Wasser entweicht beim
Ansaugvorgang über den
Druckschlauch.
Eine absolut vakuumdichte Verbindung wird durch Verwendung
von GARDENA Saugschläuchen
(siehe 8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE) erreicht.
Verschraubung am Einfüll
stutzen ist undicht [ Abb. A2 ].
Luft kann nicht entweichen,
da die Druckleitung geschlos
sen bzw. Restwasser im
Druckschlauch ist.
Luft kann nicht entweichen,
da der Druckschlauch
gewickelt ist.
Ansaugzeit von 5 Min. wurde
nicht abgewartet.
Saugfilter oder Rückflussstopp
im Saugschlauch sind verstopft.
Saugschlauchende ist nicht im
Wasser [ Abb. A5 ].
Saughöhe ist zu groß
[ Abb. A5 ].
Bei sonstigen Ansaugproblemen GARDENA Saugschläuche mit
Rückflussstopp (siehe 8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE) benutzen.
Vor dem Starten die Pumpe mit Wasser befüllen.
Pumpe läuft nicht an
Thermoschutzschalter hat
oder bleibt während des
die Pumpe wegen Überhitzung
Betriebs plötzlich stehen
abgeschaltet.
Pumpe ist ohne Strom.
RCDSchalter hat ausgelöst
(Fehlerstrom).
Pumpe ist nicht eingeschaltet.
mit einem feuchten Tuch
(16)
.
(16)
wieder in umgekehrter
wieder in umgekehrter Reihenfolge.
(d)
des Bodenfeuchte-Sensors wieder
Abhilfe
v Prüfe die Saugleitung auf
Beschädigung und dichte
diese luftdicht ab.
v Dichte die saugseitige Ver
bindungen luftdicht ab.
v Stelle die saugseitige
Wasserzufuhr sicher.
v Befülle die Pumpe
(siehe 3.1.3 Pumpe starten).
1. Befülle die Pumpe nochmals.
2. Halte den Druckschlauch
hoch.
3. Starte die Pumpe erneut
(siehe 3.1.3 Pumpe starten).
v Prüfe die Dichtung
(ggf. ersetzen) und
schraube die Verschrau
bung von Hand fest zu
(keine Zange verwenden).
v Öffne in der Druckleitung
vorhandene Absperrventile
(z. B. Spritze) bzw. entleere
den Druckschlauch.
1. Lege den Druckschlauch
gerade auf die gesamte
Länge aus.
2. Verlege den Schlauch vom
Pumpenausgang nach oben.
3. Knicke den Druckschlauch
am Pumpenausgang nicht ab.
4. Öffne alle Verbraucher maxi
mal.
v Warte bis zu 5 Min. bis die
Pumpe Wasser pumpt.
v Reinige den Saugfilter bzw.
den Rückflussstopp.
v Tauche das Saugschlauch
ende tiefer in das Wasser.
v Verringere die Ansaughöhe.
v Lass die Pumpe abkühlen,
entleere die Pumpe und
befülle sie erneut.
v Beachte die maximale
Medientemperatur (35 °C).
v Prüfe die Sicherungen
und elektrischen Steckver
bindungen.
v Ziehe den Stecker aus
der Netzsteckdose
und wende dich an den
GARDENA Service.
v Drücke den Ein / Aus
Schalter auf die
Stellung Ein.
17.10.22 11:32
17.10.22 11:32
7