Achtung! Beim Absenken/Anheben der Seitenteile (Seitengitters) ist
höchste Aufmerksamkeit geboten, um nicht die Finger, Hände oder ande-
klemmen.
Achtung! Unruhigen, desorientierten Patienten/Bewohner könnten sich
zwischen den Sicherheitsabständen der Seitengitter verfangen. Deshalb
empfehlen wir dringend, Seitengitterpolster einzusetzen. Diese schützen
den Patienten/Bewohner vor potentiellen Verletzungsrisiken.
16. ZUGELASSENES
16.1. AUFRICHTER (ZUBEHÖR)
Der Patientenaufrichter wird kopfseitlich
Handhabung:
1. Aufrichter in Pfeilrichtung in die dafür
chenrahmen einsetzen.
2. Aufrichter arretieren, indem er so ge-
dreht wird, dass der Bolzen in einer der
vorgesehenen Kerben der Aufnahme liegt.
Die Einstellung des Aufrichters ist in
Längs- (mit Schwenkbereich) und in Quer-
richtung möglich.
Achtung! Die max. Belastbarkeit
des Aufrichters beträgt 750 N.
Achtung! Da Kunststoffe nur bedingt alterungsbeständig sind, wird bei
sicherheitsrelevanten Teilen (hier den Haltegriff inkl. Gurt) dringend
empfohlen, sie spätestens nach 4 – 5 Jahren gegen einen neuen auszu-
tauschen. Das Fertigungsjahr ist am Produkt eingeprägt.
____________________________________
Für Schäden, die durch den Einsatz von nicht zugelassenem Zubehör entstehen, wird nicht gehaftet
3
Zugelassenes Zubehör ist das vom Hersteller empfohlene Zubehör
4
Seite 22
ZUBEHÖR
3
4
-
Aufrichter
Aufrichter
A
Abb. 14
-
Max.
Max.
750N
750 N