MINOS PLENA Manual De Usuario página 34

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Seriennummer
Jeder Rollstuhl hat ein Typenschild
mit der Seriennummer auf dem
Karton und auf dem Seitenrahmen.
Das Typenschild identifiziert den Produktionszeitraum, die Chargen-
nummer und den Hersteller oder Importeur.
Hilfsscheren
Die Hilfsscheren an der Kreuzschere sorgen
dafür, dass die Seitenrahmen beim Falten und
Entfalten immer in einer parallelen Position
bleiben und dass der Rollstuhl in einer gefal-
teten Position stabil bleibt.
Anbringen und Abnehmen der Beinstützen
Setzen Sie jede Beinstütze nach außen abgewinkelt
in die dafür vorgesehene Öffnung ein (siehe Foto).
Anschließend drehen Sie die Beinstütze um 90° bis
sie einrastet. Um die Beinstütze abzunehmen, drücken
Sie auf den Hebel, drehen die Beinstütze um 90°
nach außen und ziehen sie heraus.
Reifendruck (Luftbereifung)
Vergewissern Sie sich, dass die Reifen den richtigen
Druck haben. Der empfohlene Reifendruck ist auf
der Wand des Reifens angegeben.
Überprüfen Sie die korrekte Funktionsweise der
Bremse.
Um die Bremse festzustellen, drücken Sie die Bremshebel nach vorne;
um sie zu lösen, ziehen Sie die Bremshebel nach hinten. Eine Feder
sorgt dafür, dass die gelöste Bremse nicht mit dem Reifen in Berührung
kommt.
Wir empfehlen, die Bremse festzustellen, wenn Sie in den Rollstuhl
einsteigen oder aus dem Rollstuhl aussteigen.
WICHTIG: Die Bremsen dürfen nicht benutzt werden, um den Rollstuhl
abzubremsen. Sie dürfen nicht eingesetzt werden, solange der Rollstuhl
in Bewegung ist.
Entfalten des Rollstuhls
Drücken Sie auf die Rohre, auf denen das Sitz-
polster angebracht ist. ACHTUNG: Achten Sie
darauf, dass Sie sich nicht die Finger zwischen
den Rohren und dem Rahmen einklemmen. Die
Rohre müssen auf den Aufnahmen aufliegen.
31

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para MINOS PLENA

Tabla de contenido