ARMLEHNEN
Rückschwingen oder Abnehmen der Armlehne
Um die Armstütze zu entfernen, drücken Sie auf den Verriegelungs-
hebel und ziehen Sie die Armlehne nach hinten. Um in den Rollstuhl
einzusteigen oder ihn zu verlassen, können Sie die Armstütze in dieser
Position belassen oder komplett entfernen. Sie können die Armstütze
komplett entfernen, indem Sie durch eine einfache Drehbewegung
den Stift herausziehen. Um den Stift zu entfernen, muss der Schaft
des Stiftes mit der Rille in der Öffnung übereinstimmen.
Höhenverstellung
Für die Höhenverstellung benötigen Sie einen In-
busschlüssel und einen Schraubenschlüssel. Benutzen
Sie die Werkzeuge um die Schraube zu lösen und
bringen Sie die Armstütze in die gewünschte Position.
Danach befestigen Sie den Stift wieder mit dem
Inbusschlüssel.
SICHERHEIT UND BEDIENUNG
Ersatzteile für den Rollstuhl
Alle Rollstuhlteile und Elemente sind Originalteile und dürfen nicht
durch Ersatzteile von anderen Marken, die erhältlich sind, ersetzt
werden. Sollte irgendein anderes Ersatzteil als ein Original Minos-
Ersatzteil verwendet werden, erlischt die Garantie für den Stuhl. Bitte
beraten Sie sich mit Ihrem Händler, bevor Sie ein Ersatzteil auswechseln.
Arm- und Beinstützen
Stellen Sie sicher, dass Arm- und Beinstützen fest am Stuhl
angebracht sind. Heben Sie den Rollstuhl auf keinen Fall an
den Arm- oder Beinstützen an, denn dies könnte zu Ver-
letzungen des Benutzers oder zur Beschädigung des Ro-
llstuhles führen. Stellen Sie sich nicht auf die Beinstützen.
Stellen Sie sicher, dass die Beinstützen den richtigen Abstand zum
Boden haben, so dass sie den Boden nicht berühren können.
Selbstfahrer
Rollstühle mit Hinterrad 24" oder 22"
Benutzen Sie einen zum Hinterrad passenden Greifreifen.
Leichtes Gefälle
Halten Sie den Rücken gerade und benutzen Sie die
Greifreifen, um vorwärts zu fahren.
Leichte Steigung
Beugen Sie den Rücken leicht nach vorne und benutzen
Sie die Greifreifen, um vorwärts zu fahren.
33
!