TRENDY
Feststellbremse
Die Bremse ist nicht geeignet, um den Rollstuhl ab-
zubremsen. Setzen Sie die Bremse niemals ein, wenn
sich der Rollstuhl noch in Bewegung befindet.
Schwerpunkt
Der Rollstuhl wurde so konstruiert, dass sich der Schwerpunkt auf
den Vorderachsen befindet, wenn der Stuhl gedreht wird. Dies
erleichtert die Bewegung des Rollstuhls und bewahrt ihn davor,
umzukippen.
Antikippräder (optional)
Die Funktion dieses Zubehörs dient dazu, den Rollstuhl
davor zu bewahren, rückwärts umzukippen. Wir em-
pfehlen daher, den Rollstuhl immer mit Antikipprädern
zu bestellen.
dass die Vorderräder nach vorne zeigen. Sollten Sie sich nach vorne
lehnen müssen, zentrieren Sie die Vorderräder, benutzen Sie die
Feststellbremse und lehnen Sie sich nicht über die Armlehnen.
Umkippen des Rollstuhls
Sollte der Rollstuhl umfallen, verlagern
Sie Ihr Gewicht nach vorne und versuchen
Sie die richtige Position im Rollstuhl
einzunehmen. Danach bitten Sie eine
andere Person, den Rollstuhl aufzu-
richten.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wenden
Benutzen Sie beide Greifreifen und drehen Sie sie in die
entgegen gesetzte Richtung.
Neigung (seitliche Position)
Lehnen Sie Ihren Körper leicht gegen den
Hang.
Drehung
Halten Sie den Greifreifen auf der Seite, auf die Sie
sich drehen möchten und benutzen Sie den anderen
Greifreifen, um sich zu drehen.
Vor- oder Zurücklehnen im Rollstuhl
Diese Bewegungen könnten zu einem Umkippen
des Rollstuhls führen. Daher empfehlen wir, ruck-
artige Bewegungen zu vermeiden. Sollten Sie sich
nach hinten lehnen müssen, lehnen Sie Ihren Rücken
gegen den Rücken des Rollstuhls und beachten Sie,
34