Descargar Imprimir esta página

MTA DEOO3 Manual De Instrucciones Y Mantenimiento página 80

Secadores de aire comprimido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Deutsch
FEHLER
URSACHE
ANZEICHEN
ABHILFE
D
Aunreten
von zuviel
Kondensat hinter
dem Trockner
D1
Dio
Rohre
des
Verteilsystems
befinden sich
in
"kalter"
(Temperatur
tiefer als
Drucktaupunkt
der
Druckluft)
Umgebung und sind nicht isolierl.
ln
diesem
Fall
bildel sich
an
der
lnnenfle.ie .le.
Rohrc Kon.lensal
D1.t
Der
Trockner funklionien richtig
Fehlerursache
auBerhalb.
Die Rohrabschnitte
,
die sich
in
"katte/'
Umgebung
befi
nden, isolieren
D2
Durchsalz und/oder
Druck
der
Oruckluft auBefidb
der
vorbestimmten
Gronzen
(siehe
Anmerkung
6').
Siehe
A2
und A3
D2.1
Siehe
Al
1
Oruckluff\rolumenwerl
und
Betriebsdruck
in
vorgegebenen
Grenzwertbereich bringen.
Ggrf. den
Trockner
vor den
Ausgleicisbeha[er
verselzen
oder
einen
grosseren
Ausoleichsbehe[sr verwenden.
E
Vorhandensein
von
Kondensat
nach
dem
Trockner
(Maschinen
mit
Kondensatablass
mit
Zeitgebung
(slehe Anmerkung
3')).
EI
Magnetventilspulo durchgebrannt.
El.t
Wenn
der
Handtestknopf gedruch
wird,
wird
kein
Kondensat
und/oder
Druckluft abgelassen.
Magnetventilspule erseEen.
E2
Mechanischer
Filte, \,or
Magnetventil
rerschmua
E2,1
Mechaniscfier
Filter \ror
Magnetventil
vemhmuE
Den Hahn
vor
dem Filter schlieBen.
E3
Offnungszeil
des
Magnet\r'entils
zu
kuz.
E3.1
Wenn der
Handtestknopf
nach
einem
programmierten
Kondensatablass
gedrlickt wird, lliesst noch
weiter
Kondensat
ab.
Magnetventil-Offnungszeit erhohen.
E4
(siehe
Anmerkung
1')
Verschlusszeit
des
Magnetventils
zu
lano
E4.1
Siehe
E3.1
Magnewenlil
Verschlusszsit
herabseEen
(siehe
Anmerkung
1')
E5
Magnetventilverschluss klemrnl.
E5.t
Siehe
E1.1.
Trockner
vom
Druckluftnetz trennen,
Magnetventil demontieren,
alle
seine
Teile
reinigen
und
Ventil
wieder
montieren (S11
).
E6
Das
Relais
auf der
elektron
Sleuerkarte, welches das Magnetventil
sleuert,
f
unldionierl nichl.
E6.1
Siehe E5
1
Mil einem Tester
iiberprufen,
ob
sich
die Kontakle der Klemmen des Relais,
welches
das
Maonetvontil
sleuert,
nicht
schliellen, wenn de]
Drucktaster
ftir manuellen Ablass gedrtickt wird.
Die
elektronischo
Karle
auswechs€ln,
falls
das
Relai3 nicht
funklionieren
sollle
F
Vorhandensein
von
Kondensal
nach
dem
Trockner
(Maschinen
mit
intelligentem Kondensalablass
(siehe
Anmerkuno
3').
FI
Betriebsst6rung
am
F1.1
Wenn
der
Handtestknopf
gedriickt
wird,
wird
kein
Kondensat
und/oder
Druckluft abgelassen.
Den
Ablasser
reparier€n
oder
auswechseln
G1
Ventilatormolor laufr
nicht.
Gl.l
Kenemittelkompressor stoppt;
Am
Pult
der Steuereinheit wird der
Alarm
des
Problems
angezeigt
(siehe
Anmerkung
2')
Hauptalarmrelais
l6st aus
(siehe
Anmerkuno
'l')
Ventilato, reparieren
oder
austauschen.
Auch
mogliche
Wermeschrrtzsicherung
des
Ventilators oberprilfen.
Die Maschine wieder in Betrieb
seE€n
(siehe
Anmerkung
2')
G2
Luftgekuhlte
Raumtemp€ratur zu
hoch.
Trockner:
G2.1
Raumlufttemperatur
Uber
zul6ssigem Hochstwert;
siehe
G1.1.
der
Kondensalor
ist
voller
Warmlufl, die
vom
Luftkompressor
ausgestoBen
wurle
lst die
Maschino
innen
installiert,
versuchen,
die
RaurnlempeEtur
wieder
in
die
vorbestimmten Greruen
zurtickzubringen,
zum
Beispiel
durch
das
Aufsiellen
von
Ventilatoren,
um
Lufr zu
entnehmen.
Die Maschine wieder in Betrieb
s€Eon
(siehe
Anmerkung
2').
G3
Lufrgekuhlte Trockner:
Warmluf, wird wieder angesaugt durch
schlechte Wahl des Aufstellungsorts.
G3.1
Kiihllufttemperatur
h6her
alg
zulessig;
siehe
G1.'1.
Umstellen
der Anlage
odet
Verschieben
von evtl.
Hinder-nissen,
damit
lMederansaugen
der
Luft
vermieden
wid.
Die Maschine wieder in Betrieb setsen
(siehe
Anmerkuno
2').
G4
Luftgekuhlte Trockner:
siehe
A6
G4.1
Siehe
Gl.1
Reinigung der Kondensator-rippon.
Dle Maschine wiedor in Be{rieb setsen
(siehe
Anmerkuno
2'l-
G5
Lultgekilhlle
Trockner
siehe A7
G5,r
Siehe
Gl.1
Vorderfleche
des
Kondensators
freimachen.
Die Maschine
wied.r
in Belrieb setzen
lsiehe
Anrerkuno
2'\
G6
Luffgekiihlte Trockner:
Relaliv
hohe
Raumtemperalur
und
Ventilator
(b€i
Drehstromversorgung) dreht in falsche
Richtung.
G6.l
Die
Kuhllr!fl kommt
erst
zum
Ventilator
und
durchfliessl ersl
dann den Kondensalor;
Kanemittelkompressor stoppt;
Hauptalarmrelais
l6st aus
(siehe
AnlEkund
1r)
Zryei Phasen boim
Stromanschluss
der
Anlage tauschen.
G7
Wassergektlhlt€ Trockner:
Wassereintritlstemperatur zu hoch.
G7.r
Sieh€
Gl.1
Wassertemp€ratur
in
\rorgegebenen
Grenzbereich bringen.
Die Maschine wiedor in Betrieb selzen
,.i.h.
AnmarLlrnd
2')
0berdruckschalter (HP)
hat
ausgel6st.
(siehe Anmerkung
3')
18

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Deoo4Deoo6Deoo9Deo12Deo18Deo25 ... Mostrar todo