Austausch Der Sicherungen; Klemmenplan - Speck BADU OmniTronic Traducción De Las Instrucciones Para El Manejo Originales

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 228
Kontaktbelastung
Z1, Z2
11, 12, 14
Anschlussbelastung
Lp, Np
Wippschalter
Der an der Vorderseite installierte Wippschalter ist zum Ein- und
Ausschalter des gesamten Gerätes.
Die Glimmlampe im Wippschalter zeigt die Betriebsbereitschaft
an. Bei einem ausgeschalteten Gerät wird keine
Kontaktinformation über Z1-Z2 ausgegeben.
5.3.1

Austausch der Sicherungen

Es sind zwei verschiedene Sicherungen vorhanden.
4 A Sicherung für Pumpen mit Asynchronmotor
315 mA zur Sicherung für die Steuerungsplatine
5.3.2

Klemmenplan

Niveaufühler:
G, S1
VS- Pumpe und
Eco Touch-Pro-Pumpe
entsprechend der
Kabelfarben
230 V Eingang:
AC1, N = RS
AC2, N = FI
potentialfreier
Eingang:
DC1, G = RS
DC2, F = FI
Abb. 4
05|2018
maximal 2 A, 250 V~ AC3
maximal 2 A, 250 V~ AC3
maximal 4 A, 250 V~ AC3
+/-
G
S1
h
GND
rd
br
gr
uh
AC3
AC2
AC1
N
GND
DC3
GND
DC2
GND
DC1
GND
DC5
GND
DC4
Installation
Kontakt:
Niv.-Magnetventil
11, 14
Kontakt:
Freigabe Z1, Z2
230 V Ausgang zur 1~ Pumpe
max. 1,1 kW:
Lp, Np
230 V Versorgung:
L, N
WG27.50.124-1-P
DE 29

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido