Descargar Imprimir esta página

Minka Aire Artemis F803 Instrucciones De Seguridad página 29

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 33
PFLEGE UND INFORMATIONEN ZUR GEWÄHRLEISTUNG
PFLEGE UND REINIGUNG
Das regelmäßige Reinigen Ihres Deckenventilators ist alles, was zur Pflege notwendig ist. Benutzen Sie eine
weiche Bürste oder ein fusselfreies Tuch, um Kratzer auf dem Lack/dem Metallüberzug zu vermeiden. Stellen
Sie sicher, dass der Ventilator während der Reinigung nicht in Betrieb ist .
Verwenden Sie für die Reinigung Ihres Deckenventilators kein Wasser. Dies kö nnte zu Schäden am
oder an den Flügelblättern und zu einem elektrischen Schock fü hren .
Die Herstellergarantie deckt Fehler durch eigenes Verschulden ab, die auftreten können, NICHT jedoch
Bagatellbeschwerden wie z. B. Motorengeräusche – ALLE ELEKTRISCHEN MOTOREN VERURSACHEN BIS ZU
EINEM GEWISSEN GRAD HÖRBARE GERÄUSCHE
Dadurch, dass Deckenventilatoren im Allgemeinen nicht starr montiert werden, ist eine gewisse Bewegung
während des Betriebes normal – wenn sie starr montiert wären, würde das zu erheblichen Vibrationen in der
Decke und zur Belastung der Aufhä ngung führen.
Ein Bewegungsradius von einigen Zentimetern ist durchaus annehmbar und deutet nicht darauf hin, dass
Der Ventilator herunterfallen wird. Deckenventilatoren werden sehr fest mit Gummipuffern oder Kugelgelenken
auf Stahlhalterungen montiert, damit sie sich leichtgängig bewegen können .
Bedenken Sie bitte, dass – selbst innerhalb desselben Modells - kein Deckenventilator dem anderen gleicht.
Die einen schwingen mehr, die anderen weniger.
Verschraubungsteile, die etwas gelockert sind oder Flügelblätterhalterungen, die durch energisches Reinigen oder
GEWÄHRLEISTUNG
RESONANZBRUMMEN
NORMALER VERSCHLEIß
29
Motor

Publicidad

loading