SICHERHEITSHINWEISE ELEKTROTIERZAUN
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE ERRICHTUNG, INBETRIEBNAHME, KONTROLLE UND ERHALTUNG VON
ELEKTROZAUNGERÄTEN UND ANLAGEN
TEIL 1: WARNUNG
ALLGEMEINE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Vor Inbetriebnahme muss die gerä-
tespezifische Bedienungsanleitung
gelesen werden!
INFORMATIONEN ZUR
BETRIEBSANLEITUNG.
Die Betriebsanleitung gibt wichtige Hin-
weise zum Umgang mit dem Gerät. Alle
technischen Angaben in der Anleitung
wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet
bzw. zusammengestellt. Trotzdem sind
Fehler nicht auszuschließen. Wir wei-
sen darauf hin, dass weder eine Garan-
tie, noch eine juristische Verantwortung
oder irgendeine Haftung für Folgen, die
auf fehlerhafte Angaben zurückgehen,
übernommen werden kann. Für die
Mitteilung eventueller Fehler sind wir
jederzeit dankbar. Voraussetzung für
sicheres Arbeiten ist die Einhaltung der
angegebenen Sicherheitshinweise und
Handlungsanweisungen. Darüber hin-
aus sind die am Einsatzort des Gerätes
geltenden örtlichen Unfallverhütungs-
vorschriften und allgemeinen Sicher-
heitsbestimmungen einzuhalten.
Die Betriebsanleitung ist vor Beginn
aller Arbeiten sorgfältig durchzulesen!
Sie ist Produktbestandteil und in unmit-
telbarer Nähe des Gerätes, jederzeit
zugänglich für das Personal, sorgfältig
aufzubewahren. Wenn Sie dieses Pro-
dukt verkaufen oder weitergeben, hän-
digen Sie unbedingt auch diese Anlei-
tung aus.
SICHERE ELEKTROTIERZÄUNE
Vor Verwendung unbedingt lesen
8
DE
und beachten:
Dieses Gerät darf von Kindern jünger
als 8 Jahre nicht benutzt werden, aber
kann von älteren Kindern unter Aufsicht
benutzt werden.Geräte können von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht erfolgen.
nach der Verbindung mit dem
Versorgungsnetz startet.
DEMONTAGE, ZERLEGUNG
Vor
Gerät ausschalten.
Gesamte Energieversorgung vom Ge-
rät trennen.
Betriebs- und Hilfsstoffe sowie restliche
Verarbeitungsmaterialien entfernen und
umweltgerecht entsorgen.
Anschließend Baugruppen und Bau-
teile fachgerecht reinigen und unter
Beachtung geltender örtlicher Arbeits-
schutz- und Umweltschutzvorschriften
zerlegen.
LAGERUNG, TRANSPORT
Es ist darauf zu achten das Gerät im
ausgeschalteten Betrieb zu lagern oder
zu transportieren.
VORSICHT! Das Gerät ver-
fügt über eine AUTO-ON
Funktion, sodass das Gerät
Beginn
der
HINWEIS! Es ist darauf zu
achten, dass Akkus in belüf-
Demontage: