Cebora 366 Manual De Instrucciones página 29

Ocultar thumbs Ver también para 366:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 46
Außerdem zeigt es bei leuchtender LED P (Hold) die
Schweißspannung an.
LED Q
Nicht wählbar; sie leuchtet auf, wenn das Display U eine
Spannung anzeigt.
AQ - WAHLSCHALTER
Auswählen und Speichern der Programme.
Die Schweißmaschine kann neun Programme (P01
bis P09) abspeichern, die mit diesem Taster aufgerufen
werden können. Außerdem ist ein Arbeitsprogramm PL
verfügbar.
Wahl
Betätigt man diesen Taster kurz, zeigt das Display O die
Nummer des Programms an, das auf das Programm
folgt, mit dem gerade gearbeitet wird. Wenn dieses
Programm nicht gespeichert wurde, blinkt die Anzeige;
andernfalls ist die Anzeige permanent.
Speichern (3.6)
Drückt man nach der Wahl des Programms den Taster für
mehr als 3 Sekunden, werden die Daten gespeichert. Zur
Bestätigung hört die Anzeige der Programmnummer auf
dem Display O auf zu blinken.
AP - WAHLSCHALTER
Drückt man diesen Taster, leuchten nacheinander
folgende LEDs auf:
Achtung: Es leuchten nur die dem gewählten
Schweißverfahren entsprechenden LEDs auf; beim WIG-
Konstantstromschweißen leuchtet zum Beispiel nicht die
LED AE auf, welche die Impulsfrequenz repräsentiert.
Die jeweiligen LEDs zeigen den Parameter an, der mit
dem Regler Y innerhalb des Zeitraums, in dem die LED
leuchtet, eingestellt werden kann. 5 Sekunden nach der
letzten Änderung erlischt die betreffende LED. Es wird der
Hauptschweißstrom angezeigt und die zugehörige LED
AG leuchtet auf.
WAHLSCHALTER
NEBENFUNKTIONEN.
Zum Aufrufen des Menüs "Nebenfunktionen" muss man
gleichzeitig die Tasten AQ und AP länger als 3 Sekunden
gedrückt halten.
Die Wahl der Menüoptionen erfolgt durch kurzes
Drücken der Taste AP.
Das Schließen dieses Menüs erfolgt durch kurzes
Drücken der Taste AQ.
Auf dem Display O wird die Funktion angezeigt und auf
dem Display U die Einstellung, die mit dem Regler Y
geändert werden kann.
Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:
1. Kühlaggregat
Kürzel H2O
Einstellungen:
OFF = ausgeschaltet (Werkseinstellung).
OnC = Dauerbetrieb, immer eingeschaltet.
OnA = automatische Einschaltung.
2. Betrieb mit Roboter
Kürzel rob
Einstellungen:
OFF = ausgeschaltet (Werkseinstellung).
ON = eingeschaltet.
3. Feeder Unit (Betrieb mit Kaltdrahtvorschubgerät).
Kürzel FdU
Einstellungen:
OFF = ausgeschaltet (Werkseinstellung).
ON = eingeschaltet.
4. Crater Arc (abschließendes Kraterfüllen).
Kürzel CrA
Einstellungen:
OFF = ausgeschaltet (Werkseinstellung).
ON = eingeschaltet.
5. MMA (Schweißen mit umhüllter Elektrode).
Kürzel MMA
Einstellungen:
DC = Gleichstrom (Werkseinstellung).
AC = Wechselstrom.
WÄHLBARE LEDS BEI DEN SCHWEISSVERFAHREN
WIG
(WECHSELSTROM):
Gasaustritts vor Beginn des Schweißvorgangs.
AQ
+
AP
=
Aufleuchten dieser LED, dass das Display U die
Punktschweißzeit anzeigt, die mit dem Regler Y in einem
Bereich von 0,1 bis 30 Sekunden eingestellt werden kann.
DC
(GLEICHSTROM)
AL - LED Gasvorströmzeit (Pre-
gas)
Einstellbereich:
Sekunden.
AI
-
Schweißbeginn.
Dies ist ein Prozentwert des
Schweißstroms (LED AG).
AH - LED Slope-up.
Dies ist das Zeitintervall, indem
der
Strom
Mindestwert den Einstellwert des
Schweißstroms erreicht. (0 - 10 s)
AG - LED Hauptschweißstrom.
AD - LED Zweite Schweißstrom-
stufe oder Grundstrom.
Dieser
Prozentsatz des Hauptstroms.
AE - LED Impulsfrequenz (0,16-
500 Hz).
Bei Wahl des Punktschweißens
(LED
UND
WIG
AC
0,05
-
2,5
Dauer
des
LED
Strom
bei
ausgehend
vom
Strom
ist
stets
ein
G)
signalisiert
das
29

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido