Descargar Imprimir esta página

Leviat HALFEN HIT-HP/S HT Manual De Instrucciones página 11

Publicidad

HIT-HP OTX / HIT-SP OTX
HIT-HP OTX / HIT-SP OTX
A
Bündig installieren!
D
Flush installation!
GB
Installation à fl eur!
F
Położenie względem muru!
PL
D
Einbausituationen
A
Zweischaliges Mauerwerk
B
Zweischaliges Mauerwerk (hinterlüftet)
F
Situations de montage
A
Mur double
B
Mur double (ventilé)
CZ
Typy montáže
A
Dvouvrstvé zdivo
B
Dvouvrstvé zdivo (s odvětráním)
ES
Lugares de instalación
A
Mampostería de doble hoja
B
Mampostería de doble hoja (ventilada)
20
OTX
B
CZ
Poloha vzhledem ke zdi!
Vlakke inbouw!
NL
¡Instalar alineado!
ES
GB
Installation situations
A
Double-leaf masonry
B
Double-leaf masonry (ventilated)
PL
Przypadki montażu
Ściana wielowarstwowa
A
B
Ściana wielowarstwowa, wentylowana
NL
Inbouwsituatie
Dubbelwandig metselwerk
A
B
Dubbelwandig metselwerk (geventileerd)
© 2021 HALFEN · INST_HIT-HP/SP PTX 03/20 · www.halfen.com
HIT-HP OTX / HIT-SP OTX
D
Einbau / Elementplatten
1
250
250
1
HIT-OTX
HIT-OTX
a
2
Ø 8
≥ Ø 6/25cm
3
4
© 2021 HALFEN · INST_HIT-HP/SP PTX 03/20 · www.halfen.com
Draufsicht: Decke mit
1
angeschlossener Konsole
a = Achsabstand nach statischen
Erfordernissen
250
1
Konsole
Wärmedämmung bauseits
2
oder Füllkörper HIT-FK (REI 120)
HIT-OTX
2
2
Einbau der bauseitigen Bewehrung
der Decke und Positionieren
der HIT-Elemente, Verrödeln
mit der bauseitigen Bewehrung
Auf korrekte Höhe der
Schalung achten!
Einbau der bauseitigen
3
Bewehrung der Konsole
Für die Gewährleistung
der Lage sicherheit der
HIT-Elemente ist beim Betonieren
auf gleich mäßiges Füllen und
Verdichten zu achten. Es wird
empfohlen eine Lagesicherung
der HIT-Elemente vorzusehen.
Einbringen des Betons
4
OTX
21

Publicidad

loading