BETRIEBSANLEITUNG
Merkmale
Schaltabstand
Schaltabstand min.
Schaltabstand max.
Empfohlener Schaltabstand für beste Per‐
formance
1)
Objekt mit 90 % Remissionsgrad (entspricht Standardweiß nach DIN 5033)
2)
Abhängig vom gewählten MultiMode-Modus
Sendestrahl
Lichtsender
Lichtart
de
Lichtfleckgröße / Abstand
1)
Für einen zuverlässigen Betrieb wird die Verwendung von Feintripelreflektoren oder Reflexionsfolie empfohlen. Geeignete
Reflektoren und Folien finden Sie im Zubehörprogramm von SICK. Die Verwendung von Reflektoren mit großer Tripelstruk‐
tur kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Laserkenndaten
Laserklasse
Maximale Pulsleistung
Impulsdauer
Wellenlänge
1)
Für einen zuverlässigen Betrieb wird die Verwendung von Feintripelreflektoren oder Reflexionsfolie empfohlen. Geeignete
Reflektoren und Folien finden Sie im Zubehörprogramm von SICK. Die Verwendung von Reflektoren mit großer Tripelstruk‐
tur kann die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Kommunikationsschnittstelle
Tabelle 12: Kommunikationsschnittstelle
IO-Link
IO-Link
Datenübertragungsrate
30
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WTM12L MultiMode
WTM12L-xxxxx8xxxxx
MultiMode 1/3/4/5/6: 15 mm
MultiMode 2: 20 mm
MultiMode 1/3/4/5: 420 mm
1)
MultiMode 2: 150 mm
1)
MultiMode 6: 650 mm
1)
MultiMode 1/3/4/5: 40 ...
160 mm
2)
MultiMode 2: 40 ... 120 mm
2)
MultiMode 6: 40 ... 400 mm
2)
Sichtbares Rotlicht
2,4 x 1 mm@160 mm (xxxx8xxxx)
2,2 x 1,2 mm @300 mm (xxxx1xxxx)
WTM12L-xxxxx8xxxxx: 4,03 mW, 2,5 kHz
WTM12L-xxxxx1xxxxx: 6,74 mW, 1,0 kHz
WTM12L-xxxxx1xxxxx
MultiMode 1/3/4/5/6: 50 mm
MultiMode 2: 80 mm
MultiMode 1/3/4/5: 850 mm
MultiMode 2: 350 mm
MultiMode 6: 1.200 mm
MultiMode 1/3/4/5: 100 ...
300 mm
MultiMode 2: 100 ... 200 mm
MultiMode 6: 100 ... 700 mm
WTM12L
Laser
WTM12L
1
1)
4 x 1 µs
655 nm
WTM12L
1.1
COM2
8027716.1HYU/2023/04/25 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten