Kapitel 4: Verwendung des Ultravision
Dieser Abschnitt beschreibt die Verwendung des Ultravision Systems zur Befreiung des Sichtfelds von chirurgischen Rauch-
gasen. Bei diesem Schritt werden folgende Verbrauchsmaterialien benötigt:
•
Ultravision Katheter und Trokar
•
Ionwand
Oder
5 mm Trokar
•
Ultravision
Diese Artikel werden separat geliefert.
Die Verwendung dieser Zubehörteile wird unten separat beschrieben:
Einführen von Katheter, Trokar und Ionwand
Der Katheter wird unter Verwendung des Trokars eingeführt. Katheter und Trokar sind bei Lieferung montiert und gebrauchs-
fertig.
Der Peritonealraum muss unter Befolgung eines Standardverfahrens insuffliert werden, bevor versucht wird, den Katheter
einzuführen. Nach erfolgreicher Insufflation:
1. Öffnen Sie die Ionwand sterile Packung.
2. Entnehmen Sie das Trokar-Katheter-Set sowie das Ionwand aus der Verpackung. Entfernen Sie die Schutzhüllen
vom Trokar-/Katheter- und Ionwand-Kabel, und prüfen Sie die Bestandteile auf Unversehrtheit.
3. Führen Sie den Katheter ein, indem Sie ihn bei 90° auf der Bauchwand positionieren und die Bauchwand mit dem
Katheter-Trokar-Set durchstoßen
a. Immer erst einführen, nachdem der Bauchraum insuffliert wurde.
b. Immer unter Sicht einführen, um iatrogene Verletzungen am Bauchkörper zu vermeiden.
4. Entfernen Sie den Trokar aus dem Katheter, indem Sie den Katheter festhalten und den Trokar gegen den Uhr-
zeigersinn herausdrehen und sicher entsorgen
5. Führen Sie das Ionwand vorsichtig durch den Katheter ein, bis es aus der Spitze herausragt und mit der Laparas-
kopiekamera im Körperinneren des Patienten zu sehen ist.
6. Fixieren Sie das Ionwand, indem Sie den Katheter festhalten und die Drehscheibe des Ionwands im Uhrzeiger-
sinn festdrehen. Ziehen Sie sie nicht zu fest an.
7. Passen Sie die Höhe des Katheters derart an, dass das Ionwand weder mit Gewebe des Patienten noch mit Ope-
rationsbesteck in Berührung kommt.
8. Schließen Sie den Ionwand Stecker an die aktive Buchse auf der Vorderseite des Ultravision Generators an.
Warnung
Nur zum Einmalgebrauch – Die Bestandteile wurden nicht für die erneute Sterilisation konzipiert, und eine Wiederverwend-
ung dieses Produkts stellt ein erhebliches Risiko von Kreuzinfektion und/oder Gerätestörungen dar.
Verwenden Sie die Bestandteile nicht, wenn die sterile Verpackung geöffnet oder beschädigt ist. Entsorgen Sie sie in diesem
Fall auf sichere Weise.
Verwenden Sie sie nicht bei Anzeichen von Beschädigung jeglicher Bestandteile. Entsorgen Sie sie in diesem Fall auf
sichere Weise.
Führen Sie Katheter oder Trokar stets unter Sicht ein, wenn die Bauchhöhle bereits insuffliert ist. Sollten Sie dies unterlas-
sen, kann dies Schäden am inneren Gewebe, sowie an Blutgefäßen oder Organen zur Folge haben.
Umgehen Sie beim Einführen des Katheters oder Trokars große Arterien und Venen.
Versuchen Sie niemals, einen teilweise oder vollständig zurückgezogenen Trokar wieder in den Bauch einzuführen.
Schalten Sie den Ultravision Generator nicht ein, solange das Ionwand noch nicht in den Katheter eingeführt wurde.
Wie bei allen Elektrochirurgiegeräten sollte Kontakt zwischen Ionwand und nicht isolierten Metallgeräten auf ein Mindest-
maß begrenzt werden, um eine elektrostatische Entladung am Bedienpersonal oder Patienten zu vermeiden, die außerdem
vorübergehend ein EKG-Signal beeinträchtigen könnte.
Wiederholter Kontakt des Ionwand mit einem Video-Laparoskop kann zur vorübergehenden Beeinträchtigung der Bildan-
54
Systems
TM