Descargar Imprimir esta página

Spengler TENSONIC Manual página 108

Ocultar thumbs Ver también para TENSONIC:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 71
Sicherheitshinweis
108
Wichtige Anweisungen vor dem Gebrauch
1. Verwechseln Sie nicht Selbstüberwachung mit Selbstdiagnose. Blutdruck-
messungen sollten ausschließlich durch medizinische Fachkräfte interpre-
tiert werden, die mit Ihrer medizinischen Vorgeschichte vertraut sind.
2. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn die Messungen regelmäßig
anormale Ergebnisse liefern.
3. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin
den besten Zeitpunkt für die Blutdruckmessung absprechen. Wechseln Sie
NIEMALS verschriebene Medikamente ohne zunächst einen ärztlichen Rat
einzuholen.
4. Personen mit schweren Kreislauferkrankungen können ein Unbehagen vers-
püren. Wenden Sie sich vor der Anwendung an Ihren Arzt/Ihre Ärztin.
5. Bei Personen mit einem irregulären oder instabilen Kreislauf aufgrund von
Diabetes, Lebererkrankungen, Arteriosklerose oder anderen Beschwerden
kann es bei Messungen am Handgelenk im Vergleich zum Oberarm zu
Variationen bei den Blutdruckmesswerten kommen. Das Beobachten der
Tendenzen Ihres Blutdrucks entweder am Arm oder dem Handgelenk kann
dennoch nützlich und wichtig sein.
6. Personen mit Gefäßverengungen, Lebererkrankungen oder Diabetes, Perso-
nen mit Herzschrittmacher oder einem schwachen Puls sowie Schwangere
sollten vor dem eigenständigen Messen des Blutdrucks einen ärztlichen Rat
einholen. Aufgrund ihres Gesundheitszustands kann es zu abweichenden
Ergebnissen kommen.
7. Personen mit Herzrhythmusstörungen, wie etwa atriale oder ventrikuläre
Extrasystolen oder Vorhofflimmern, dürfen dieses Blutdruckmessgerät nur
in Abstimmung mit ihrem Arzt/Ihrer Ärztin verwenden. In bestimmten Fälle
kann die oszillometrische Messmethode zu fehlerhaften Messungen führen.
8. Zu häufige Messungen können aufgrund der Beeinträchtigung des Blut-
flusses zu Verletzungen führen.
9. Die Manschette sollte nicht auf einer Wunde angelegt werden, da dies zu
weiteren Verletzungen führen kann.
10. Legen Sie die Manschette NICHT an eine Extremität an, die für IV-Infu-
sionen, andere intravaskuläre Zugänge oder einen arteriovenösen Shunt
verwendet wird. Das Aufpumpen der Manschette kann die Durchblutung
kurzzeitig unterbrechen und den Patienten möglicherweise schaden.
11. Die Manschette sollte nicht auf dem Arm der Körperseite angebracht wer-
den, an der eine Mastektomie durchgeführt wurde. Im Falle eine doppelten
Mastektomie sollten Sie den nichtdominanten Oberarm auswählen.
12. Der Druckaufbau der Manschette kann die Funktion von gleichzeitig am
selben Arm angebrachten Überwachungsgeräten vorübergehend unter-
brechen.
13. Ein zusammengepresster oder geknickter Schlauch kann zu einem konti-
nuierlichen Druck der Manschette führen, der den Blutfluss unterbrechen
und den Patienten verletzen könnte.
14. Prüfen Sie, dass die Anwendung des Messgeräts nicht zu einer längerfris-
tigen Beeinträchtigung der Durchblutung des Patienten führt.
www.spengler.fr

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

527500