3.3 Einsatzbedingungen
Das Produkt ist für den Einsatz in Alltagsaktivitäten entwickelt. Es darf nicht für Aktivitäten ver
wendet werden, bei denen es unzulässigen Umgebungsbedingungen und Belastungen ausge
setzt wird (z. B. Extremsportarten).
3.4 Qualifikation
Die Versorgung eines Patienten mit dem Produkt darf nur von Orthopädie-Technikern vorgenom
men werden, die von Ottobock durch entsprechende Schulung autorisiert wurden.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen schweren Unfall- und Verletzungsgefahren.
WARNUNG
Warnung vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren.
VORSICHT
HINWEIS
Warnungen vor möglichen technischen Schäden.
4.2 Aufbau der Sicherheitshinweise
VORSICHT
Die Überschrift bezeichnet die Quelle und/oder die Art der Gefahr
Die Einleitung beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises. Sollte es
mehrere Folgen geben, werden diese wie folgt ausgezeichnet:
>
z.B.: Folge 1 bei Nichtbeachtung der Gefahr
>
z.B.: Folge 2 bei Nichtbeachtung der Gefahr
►
Mit diesem Symbol werden die Tätigkeiten/Aktionen ausgezeichnet, die beachtet/durchge
führt werden müssen, um die Gefahr abzuwenden.
4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Beschädigung des Anschlusskabels durch Knicken oder kleine Radien
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Fehlfunktion.
►
Tauschen Sie das beschädigte Anschlusskabel unverzüglich aus.
VORSICHT
Verwendung ungeeigneter Prothesenkomponenten
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
►
Kombinieren Sie das Produkt nur mit jenen Komponenten, die im Kapitel "Kombinations
möglichkeiten" angeführt sind (siehe Seite 3).
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
►
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ot
tobock DermaClean 453H10=1).
4 | Ottobock