3.9 Besondere Modus
Einstellrad
ABTAUEN: Der Ventilator zirkuliert bei 40oC Luft um das Gefriergut herum, so dass es in wenigen Minuten auftaut,
ohne dass der Proteingehalt des Gefrierguts verändert wird.
PAELLA: Mit der Funktion Umluft wird Ihre Paella perfekt gegart.
Unser Chefkoch hat für Sie ein spezielles Rezept für eine perfekte Paella zusammengestellt*.
BROT : Mit der Funktion Umluft wird Ihr Brot in unterschiedlichen Schritten perfekt gebacken.
Unser Chefkoch hat für Sie ein spezielles Rezept für perfektes Brot zusammengestellt*.
PIZZA : Mit dieser Funktion wird die heiße Luft im Ofen zirkuliert, um ein perfektes Ergebnis für Gerichte wie Pizza
oder Kuchen zu erzielen.
AUFGEHEN: Dank einer sehr sanften Erwärmung des Hohlraums verwendet diese Funktion eine Unter- und
Oberhitze auf 40 °C, um sicherzustellen, dass Brot oder Backwaren während des Garvorgangs aufgehen.
EINFACHE HYDRO-REINIGUNG:
Diese Funktion unterstützt den Reinigungsprozess durch Schmelzen von Speiseresten, die sich im Hohlraum
befinden.
WARNHINWEISE
● Es erscheint eine Warnmeldung, die den Benutzer auffordert, 300 ml Wasser in den unteren Hohlraum des Ofens zu
geben.
● Für die Hydro-Reinigung kann nicht vorgewärmt werden.
● Die Dauer kann nicht geändert werden.
*PAELLA:
Rezept für zirka 10 Portionen
Folgendes in die Fettpfanne des Backofens geben:
-1 gehackte Zwiebel
- 500 g Reis (schnell garend)
- 1 Tüte gemischte Tiefkühl-Meeresfrüchte à 500 g (z.B. Krabben,
ausgelöste Muscheln, kleine Tintenfischstücke usw.)
- 2 Handvoll TK-Erbsen
- 1/2 rote Paprika in kleine Stücke geschnitten
- Chorizo-Scheiben
- 2 Esslöffel Fischgewürz (oder eine Fisch-Tütensuppe), 1
Tütchen Paella-Gewürz, einen Esslöffel pürierte Tomaten
- 1 Dose Safranpulver
Einige Miesmuscheln in der Schale für die Garnitur
- 700 g Wasser
Die Fettpfanne mit Alufolie abdecken und in die erste Schiene
Schieben.
Auf das Backblech legen:
- 10 Portionen Fischfilet (Ihrer Wahl)
- 10 (oder 20) schöne Garnelenschwänze (oder Scampi)
- Das Backblech mit Alufolie abdecken und in die dritte Schiene
schieben.
Auf den Backofenrost geben:
- In eine Kuchenform (oder in eine Auflaufform mit höherem Rand)
10 Stück mit Paellagewürz eingeriebene Hähnchenoberschenkel
geben.
Form auf dem Ofenrost in die vierte Schiene schieben.Ofentüre
schließen und die Funktion „Paella" einstellen.
**BROT:
1. Mit normalem Mehl für Brot:
1 Kilo Mehlmix für Brot
18 g Salz
2Tütchen Trockenhefe
Funktion
Zirka 550 g 40°C warmes Wasser
2. Mit Mehlmix inklusive Hefe und Salz (empfohlen):
1 Kilo Mehl
1 Tütchen Trockenhefe (auch wenn in der Mischung bereits Hefe
enthalten ist, besser noch eins hinzufügen)
Zirka 550 g 40°C warmes Wasser
Zubereitung
Die Hefe in Wasser auflösen.
Mehl mit Salz (falls nötig) und Wasser in eine Rührschüssel
geben.
Das Ganze zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig auf die Arbeitsfläche geben, mit dem Handballen nach
außen ziehen und wieder zusammenfalten (so arbeiten, damit
möglichst viel
Luft in den
Teig eingeschlossen wird).
Den Teig auf diese Weise zirka 5 Minuten lang kneten. Teig
zurück in die Schüssel geben und mit Klarsichtfolie luftdicht
abdecken.
Den Teig (mit der Gärfunktion) zirka eine Stunde lang im Ofen
gehen lassen (bis er um das Doppelte aufgegangen ist).
Den Teig herausnehmen, zwei- oder dreimal aufeinanderfalten
(um die Luft herauszudrücken) und Brotlaibe (Baguette,
Bauernbrot, runder Laib) formen.
Brotlaibe auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Brotlaibe leicht mit Mehl bestäuben (optional, damit es wie
Bauernbrot aussieht).
Oberseite der Laibe mit einer Rasierklinge (oder mit einem sehr
scharfen Messer) mehrfach einschneiden.
Vor dem Backen zirka 10 Minuten ruhen lassen.
Backblech in die zweite Schiene (von unten) schieben.
Exakt 1 dl (10 cl oder 100 g) Wasser abmessen und direkt auf den
Boden des Ofens gießen.
Türe schließen und die Funktion„ Automatic Bread" (Brot automatisch)
einschalten.
DE 35