4. Technische Daten
Hauptstromkreis
Bemessungsbetriebsspannung U
Betriebsspannungsbereich
Laststrombereich (siehe Derating)
Auslösekennlinie nach IEC 60947-4-2
Abkühlzeit
Bemessungsbetriebsstrom I
Bemessungsbetriebsstrom I
Leckstrom
Schutzbeschaltung
Isolationseigenschaften
Bemessungsisolationsspannung
Bemessungsstoßspannung / Isolierung
Isolationseigenschaften zwischen Steuereingangs-,
Steuerspeisespannung und Hilfsstromkreis zu
Hauptstromkreis
Isolationseigenschaften zwischen Steuereingangs- und
Steuerspeisespannung zu Hilfsstromkreis
Zuordnungsart
Typ2 mit Sicherungen 31567, 16 A, 10 x 38, flink
Typ1 mit Sicherungen 31567, 16 A, 10 x 38, flink
Typ2 mit Sicherungen 31568, 20 A, 10 x 38, flink
Typ1 mit Sicherungen 31568, 20 A, 10 x 38, flink
Typ1 mit Sicherungen 31569, 30 A, Class CC, träge
Steuerstromkreis
Geräteversorgung über IO-Link
Bemessungssteuerstromkreisspeisespannung U
Steuerspeisespannungsbereich
Bemessungssteuerspeisestrom I
Schutzbeschaltung
Enable-Eingang
Bemessungsbetätigungsspannung U
Bemessungsbetätigungsstrom I
Schaltschwelle
Schaltpegel
Ausschaltzeit typisch
Status- und Diagnoseanzeigen
Statusanzeige
Fehleranzeige
Betriebsspannungsanzeige
Revision 1, Stand 01.2021
e
AC-51
e
AC-53a
e
S
S
C
C
500 V AC (50 / 60 Hz)
42 V AC ... 550 V AC
180 mA ... 3 A / 1,5 A ... 9 A
Class 10 / Class 10A
20 min. (Auto-Reset)
3 A / 9 A
3 A / 7 A
0 mA / 0 mA
Überspannungsschutz Varistor
550 V
6 kV
sichere Trennung (IEC 60947-1)
sichere Trennung (IEC 60947-1) bei
Hilfsstromkreis ≤ 300 V AC
Sichere Trennung (EN 50178) bei
Hilfsstromkreis ≤ 300 V AC
10 kA / 500 V
50 kA / 500 V
5 kA / 400 V
50 kA / 500 V
30 kA / 500 V
24 V DC
19,2 V DC - 30 V DC
65 mA
Überspannungsschutz
Verpolschutz
Parallelverpolschutzdiode
24 V DC
7 mA
9,6 V („0"-Signal)
19,2 V („1"-Signal)
< 5 V DC (für NOT-HALT)
< 30 ms
LED gelb
LED rot
LED grün
Deutsch.
7