VERWENDUNG DES GERÄTS
ACHTUNG! Vor der ersten Verwendung:
Packen Sie das Gerät aus.
o
Überprüfen Sie vor der ersten Verwendung, ob die Spannung des
o
Dörrautomaten mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Die Spannung des
Geräts finden Sie in der Tabelle mit den technischen Daten.
Reinigen Sie die Deckel und die einzelnen Dörraufsätze des Geräts.
o
Waschen Sie die Aufsätze in warmem Wasser mit einer geringen Menge
Spülmittel. Reinigen Sie die Gerätebasis mit der Heizeinheit mithilfe eines
feuchten Tuchs. Tauchen Sie die Basis nicht direkt ins Wasser und waschen
Sie sie nicht mit Wasser.
FUNKTIONSWEISE
Produkte zu dörren, ist eine effektive Art der Konservierung.
Ein warmer Luftstrom mit einer festgelegten, regulierbaren Temperatur zirkuliert frei
innerhalb des Geräts zwischen den oberen und den unteren Deckeln, den einzelnen
höhenverstellbaren und herausnehmbaren Aufsätzen und der Gerätebasis mit der
Heizeinheit. Dadurch trocknen die Lebensmittel auf den Aufsätzen gleichmäßig und bei nur
minimalem Verlust von gesundheitsfördernden Vitaminen. So können Sie das ganze Jahr
über Obst, Gemüse und Pilze genießen, die ohne gesundheitsschädliche Stoffe zubereitet
werden.
Sie können außerdem auch Blumen und Heilpflanzen trocknen oder mithilfe des Geräts
Zerealien herstellen.
VERWENDUNG DES GERÄTS
1.
Legen Sie die vorher vorbereiteten Lebensmittel auf einen herausnehmbaren
Aufsatz. Die Aufsätze sollten so platziert werden, dass die Luft zwischen ihnen frei
zirkulieren kann (die Aufsätze sind höhenverstellbar). Aus diesem Grund sollten Sie
nicht zu viele Lebensmittel auf die jeweiligen Aufsätze legen und die Lebensmittel
auch nicht übereinander legen.
2.
Stellen Sie die Aufsätze auf die Gerätebasis.
3.
Verschließen Sie das Gerät mit dem oberen Deckel. Während des Dörrvorgangs
sollte sich der obere Deckel immer auf dem Gerät befinden.
4.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein,
indem Sie den Schalter in die Position „ON" bewegen" – die Signalleuchte
leuchtet nun rot.
5.
Stellen Sie die Temperatur des Dörrautomaten auf einen Wert zwischen 35°C und
70°C.
Hinweise zum Temperaturmodus:
- Kräuter 35–40℃
- Blattgemüse 40℃
- Brot 40–50℃
- Joghurt 45℃
- Gemüse 50–55℃
- Obst 55–60℃
- Fleisch oder Fisch 65–70℃
11
VG FD 3000