HINWEIS: Dörren Sie die Lebensmittel nach den Vorgaben dieser Bedienungsanleitung.
6.
Wenn Sie die Verwendung des Geräts beenden wollen, schalten Sie es aus,
indem Sie den Schalter in die Position „OFF" bewegen. Lassen Sie die Lebensmittel
abkühlen. Verstauen Sie die gedörrten Lebensmittel in Behältern/Verpackungen,
die zur Lebensmittelaufbewahrung geeignet sind, und legen Sie sie in einen
Gefrierschrank.
7.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
HINWEIS: Es wird empfohlen, während des Betriebs alle fünf Aufsätze des Geräts zu
verwenden, unabhängig davon, wie viele Aufsätze leer sind.
Beispiele:
1.
Die Lebensmittel befinden sich auf dem ersten Aufsatz von oben, die anderen
vier Aufsätze sind leer. Sorgen Sie dafür, dass sich der obere Deckel auf dem
Gerät befindet.
2.
Die Lebensmittel befinden sich auf den oberen zwei Aufsätzen, die anderen drei
Aufsätze sind leer. Sorgen Sie dafür, dass sich der obere Deckel auf dem Gerät
befindet.
ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN
Waschen Sie die Lebensmittel, bevor Sie sie in das Gerät legen. Legen Sie keine noch
nassen Lebensmittel in das Gerät, sondern reiben Sie diese vorher mit einem Tuch trocken.
ACHTUNG! Setzen Sie keine mit Lebensmitteln belegten Aufsätze auf das Gerät, wenn sich
noch Wasser auf den Aufsätzen befindet.
Schneiden Sie eventuelle Faulstellen von den Lebensmitteln ab. Schneiden Sie die
Lebensmittel so, dass diese mühelos zwischen den Aufsätzen platziert werden können.
Die Dauer des Dörrvorgangs hängt von der Dicke der kleingeschnittenen Stücke ab.
Sollten nicht alle Lebensmittel auf den Aufsätzen gleich gut trocknen, können Sie deren
Position verändern. Sie können die oberen Aufsätze nach unten verlagern, damit diese
näher an der Gerätebasis mit der Heizeinheit sind und untere Aufsätze dafür für eine Weile
nach oben umschichten. Einige Lebensmittel sind von einer natürlichen Schutzschicht
umgeben, sodass sich die Dauer des Dörrvorgangs erhöht. Um dies zu verhindern, empfiehlt
es sich, die Lebensmittel ca. 1–2 Minuten lang zu kochen, sie anschließend in kaltes Wasser
zu geben und danach mit einem Tuch trocken zu reiben.
WICHTIG ZU WISSEN: DIE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG ANGEGEBENE DAUER DES
DÖRRVORGANGS DIENT AUSSCHLIESSLICH ZU INFORMATIONSZWECKEN.
Die Dauer des Dörrvorgangs hängt von der Temperatur und der Raumfeuchtigkeit, dem
Feuchtigkeitsgehalt der Lebensmittel, der Dicke der Stücke usw. ab.
OBST DÖRREN
Waschen Sie das Obst.
o
Entfernen Sie Kerne/Steine sowie eventuelle Faulstellen.
o
VG FD 3000
12