Information
Bei lastseitiger Installation bzw. Überschusseinspei-
sung ist die Zuordnung von Stromwandlern nicht
zwingend erforderlich für die Nutzung der Funktion
Eigenverbrauchsoptimierung. In diesem Falle muss
nur die Anzahl der Phasen gewählt werden. Dadurch
ist aber keine vollständige Energiestatistik gewähr-
leistet.
10. Heiminstallation: Stromverbraucher an-
geben
Bestehende Stromverbraucher (z. B. Garage, Sauna)
und EEBus-Geräte (z. B. Ladegerät Porsche Mobile
Charger Connect, Porsche Mobile Charger Plus) wer-
den hier angegeben und die Stromwandler den ge-
nutzten Phasen entsprechend zugeordnet.
EEBus bezeichnet ein Kommunikationsprotokoll, das
zum Beispiel beim Ladegerät Porsche Mobile Charger
Connect integriert ist. Befinden sich sowohl der Ener-
giemanager und ein EEBus-Gerät im selben Netz-
werk, ermöglicht das Protokoll die Kopplung beider
Geräte.
Folgende Anforderungen beim Hinzufügen eines Ver-
brauchers unbedingt beachten:
–
Der Stromverbraucher bzw. das EEBus-Gerät
muss über einen Stromwandler an jeder Phase
verfügen.
–
Die Anzahl der Phasen des Netzkabels am EE-
Bus-Gerät sind bekannt und werden entspre-
chend konfiguriert.
Zu jedem der hier aufgeführten Stromverbraucher
kann in der Übersicht und im Verlauf die Stromver-
sorgung angezeigt werden.
Phasen des Hausanschlusses als Stromverbrau-
cher anzeigen
Anstatt hier Stromverbraucher aufzulisten, können
auch die einzelnen Phasen des Hausanschlusses hin-
zugefügt werden. Damit kann ein phasengenauer
Verbrauch in der Übersicht angezeigt werden.
Folgende Einstellungen dazu vornehmen:
1. Stromverbraucher hinzufügen auswählen.
2. Für die fiktiven Stromverbraucher einen Namen
eingeben (z. B. L1, L2 und L3).
3. Als Netzphase Einphasig auswählen.
4. Den Stromwandler dem Hausanschluss zuwei-
sen, der die entsprechende Phase misst.
EEBus-Gerät hinzufügen
b EEBus-Geräte (z. B. Ladegerät Porsche Mobile
Charger Connect, Porsche Mobile Charger Plus)
und Energiemanager befinden sich im selben
Netzwerk.
b EEBus-Gerät ist eingeschaltet und nicht im Ru-
hemodus.
1. EEBus-Gerät hinzufügen wählen.
Verfügbare EEBus-Geräte werden angezeigt.
Es werden nur die Geräte angezeigt, die
nicht bereits mit dem Energiemanager ver-
bunden sind.
2. Auswählen und konfigurieren:
Das EEBus-Gerät kann mit dessen Identifikati-
onsnummer (SKI) identifiziert werden. Die SKI
des Ladegeräts Porsche Mobile Charger Connect
ist in der Web Application des Ladegeräts zu
finden (Verbindungen e Energiemanager).
Information
Den Ruhemodus des Ladegeräts Porsche Mobile
Charger Connect in der Web Application des Ladege-
räts deaktivieren.
Option
Erklärung
Name
Name des Stromverbrauchers
Typ
Voreingestellt als EEBus-Gerät
Netzphasen
Angabe der Phasenzahl des Netz-
kabels des EEBus-Geräts
Stromsensor
Den Stromwandler auswählen, der
einer Phase
an der Leitung zum EEBus-Gerät
zuordnen.
angeschlossen ist
e
Die Verbindung am Ladegerät starten.
–
Ladegerät Porsche Mobile Charger Connect:
Die EEBus-Kopplung in der Web Application
des Ladegeräts (Verbindungen e Energie-
manager) oder am Ladegerät (Einstellungen
e Energiemanager) starten.
–
Ladegerät Porsche Mobile Charger Plus: La-
destatus Energiemanager am Gerät aktivie-
ren. Das Gerät versucht automatisch eine
Verbindung zum PLC-Netzwerk und zum
Energiemanager herzustellen.
e
Informationen zum Hinzufügen des Energiema-
nagers in der Web Application des Ladegeräts
finden Sie in der Anleitung auf der Porsche-
Website unter folgender Adresse:
https://tinyurl.com/porsche-e-help
27