Descargar Imprimir esta página

TILSBERK DVISION Manual De Instrucciones página 69

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 103
1.
Prüfe mit einem flachen Gegenstand, zum Beispiel einer Plastikkarte oder einem Eisstiel, ob der
Spalt genug Platz für die Laschen des Helmadapters bietet.
2.
Wenn der Platz im Spalt ausreichend ist und der Gegenstand im Spalt klemmt, fahre mit
Befestigungsvariante A fort (Kapitel 3.3 auf Seite 71).
3.
Wenn der Spalt nicht ausreichend Platz bietet oder sich gar nicht öffnen lässt, fahre fort, als
hätte dein Helm eine Sonnenblende (»Entscheidungshilfe: Auswahl des Helmadapters« auf Seite 67).
Gewebearten
ABBILDUNG 7 //
Gewebebeispiele bei Helmen mit Gewebe auf der Montagefläche
1
Grobmaschiges Gewebe
2
Leder oder Kunstleder
3
Feinmaschiges Gewebe (zum Beispiel Viskose oder Mikrofaser)
Wenn das Material der Helmpolsterung bis zur Montagefläche reicht, prüfe die Art und Flexibilität des
Materials.
1.
Versuche, das Gewebe leicht mit zwei Fingern zu greifen und zu dehnen.
2.
Wenn das Gewebe eben ist und sich kaum greifen und dehnen lässt, ist die Montagefläche
deines Helms fest. Fahre mit Befestigungsvariante C fort (Kapitel 3.5 auf Seite 76).
3.
Wenn sich das Material dehnen lässt, prüfe, ob der Helmadapter mit Laschen in den Spalt für
die Sonnenblende passt, ohne mit der Sonnenblende zu kollidieren.
INFO
Bei einigen Helmen musst du den Spalt zuerst etwas öffnen. Der Spalt
sollte sich leicht öffnen lassen, indem du mit den Händen an der
Außenschale des Helms ziehst.
M O N TAG E I M H E L M
1
2
3
69
DE
DE

Publicidad

Solución de problemas

loading