6. PFLEGE UND REINIGUNG
6.1. ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
Durch regelmäßiges Reinigen kann die Lebensdauer des Gerätes erhöht werden.
• Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch.
• Verwenden Sie immer Kochgeschirr mit einem sauberen Boden.
• Kratzer auf der Oberfläche haben keinen Einfluss auf die Funktionsweise.
• Verwenden Sie einen speziellen Reiniger, der für die Oberfläche des Kochfeldes geeignet ist.
• Verwenden Sie einen speziellen Schaber für das Glas.
6.2. REINIGEN DES KOCHFELDES
Vergewissern Sie sich, dass die Kochzonen ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Beachten Sie stets die empfohlenen Reinigungshinweise und vermeiden Sie die Verwendung von
Scheuermitteln, die die Oberfläche des Kochfeldes beschädigen könnten.
a) FETTIGER BODEN
Dieses Produkt wird für diese Art von Szenarien empfohlen: Spritzer, die beim Braten oder Grillen von Fleisch
entstehen.
•
Lassen Sie das Kochfeld abkühlen.
•
Nehmen Sie die überschüssige Flüssigkeit um den Topf herum mit Küchenpapier auf und entfernen Sie
dann den Topf.
•
Reinigen Sie die Kochfläche mit einem Tuch und einer Spülmittellösung.
•
Reinigen Sie das Kochfeld gegebenenfalls ein zweites Mal mit heißem Wasser und einem Reiniger für
Induktionskochfeldgläser.
b) ZUCKRIGER BODEN
Dieses Verfahren wird für Lebensmittel empfohlen, die aufgrund ihres hohen Zuckergehalts sofort entfernt
werden müssen, um eine Beschädigung der Kochfeldfläche zu vermeiden (Sirup, Konfitüre oder Konserven).
•
Wenn das Kochfeld noch warm ist, saugen Sie die überschüssige Flüssigkeit um den Topf herum mit
Küchenpapier auf und nehmen Sie den Topf dann heraus.
•
Gegebenenfalls empfehlen wir die Verwendung eines Schabers in einem spitzen Winkel, um verbleibende
Rückstände zu entfernen.
•
Reinigen Sie die Kochfläche mit einer Spülmittellösung und trocknen Sie sie mit einem Küchenpapier ab.
•
Reinigen Sie das Kochfeld gegebenenfalls ein zweites Mal mit heißem Wasser und einem Reiniger
für Induktionskochfeldgläser.
c) STÄRKEHALTIGER BODEN
Dieses Reinigungsverfahren wird für die folgenden Lebensmittel empfohlen: Nudeln, Reis und Kartoffeln.
•
Nehmen Sie die überschüssige Flüssigkeit um den Topf herum mit Küchenpapier auf und entfernen
Sie dann den Topf.
•
Lassen Sie das Kochfeld abkühlen.
•
Benutzen Sie ein feuchtes Tuch, um eventuelle Stärkerückstände anzufeuchten. Lassen Sie es ein paar
Minuten ruhen.
•
Reinigen Sie die Kochfläche mit einem Tuch und einer Spülmittellösung.
•
Wischen Sie das Kochfeld nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken.
•
Reinigen Sie das Kochfeld gegebenenfalls ein zweites Mal mit heißem Wasser und einem Reiniger für
Induktionskochfeldgläser.
HINWEIS: Bitte beachten Sie diese Hinweise auch bei Wasserringen, Kalkringen, Fettflecken.
d) METALLISCH GLÄNZENDE VERFÄRBUNG
Verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und Essig und reinigen Sie die Glasoberfläche mit einem Tuch.
82