4
Bedienung
Prüfungen vor Arbeitsbeginn
Mobile Warneinrichtung laden
Laden mit Ladestation ab 10/2019
VORSICHT
Unfallgefahr durch entladenen Akku!
Mobile Warneinrichtung nach dem Benutzen la-
den.
HINWEIS
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die mobi-
le Warneinrichtung einmal vollständig geladen
werden. Wenn sie zu früh von der Ladestation
genommen wird, blinkt die LED auch bei einer
Ladekapazität von über 90% rot.
Folgende Komponenten können geladen wer-
den:
Mobile Warneinrichtung für die interaktive
●
Warnweste
Mobile Warneinrichtung Safety Guard mit
●
Teilenummer 009734938
(Teilenummer siehe Rückseite des Geräts).
Netzteil mit Spannungsversorgung verbin-
den.
Die LED am Netzteil leuchtet grün.
Ladestation(1) über USB-Kabel mit dem
Netzteil verbinden.
Die Statusanzeige leuchtet rot. Die Ladestati-
on ist betriebsbereit.
Die mobile Warneinrichtung (3) mit der
Frontseite nach unten auf die Ladestation
legen.
Die mobile Warneinrichtung gibt einen Signal-
ton aus und die LED (4) auf der Rückseite
blinkt rot. Die Ladeanzeige (2) an der Ladesta-
tion leuchtet blau. Der Ladevorgang startet.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet
die LED (4) dauerhaft rot. Die Statusanzeige
und die Ladeanzeigen an der Ladestation
leuchten beide dauerhaft.
44
2
1
Betriebsanleitung - 3008011700 DE - 11/2019
3
4
LSG_0070