Descargar Imprimir esta página

Bestimmungsgemäße Verwendung - Linde Safety Guard Manual Del Usuario

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 163
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Komponenten des Linde Safety Guard
dürfen nur bestimmungsgemäß eingesetzt
werden. Die Sicherheitshinweise müssen be-
achtet werden.
Beschränkte Nutzungsfreigabe
Linde Safety Guard ist freigegeben für die
Nutzung in Ländern des Europäischen Wirt-
schaftsraums und in der Türkei. Die Nutzung
in weiteren Ländern ist von Linde Material
Handling nicht autorisiert.
Die aktuellen EU-Konformitätserklärungen
sind zu finden unter:
https://www.linde-mh.com/en/About-us/
Media/
Allgemeines
Linde Safety Guard ist ein funkbasiertes As-
sistenzsystem zum Schutz von Personen und
Objekten in definierten Gefahrenbereichen in
industrieller Umgebung.
Die Komponenten des Systems können im In-
nenbereich und im Außenbereich eingesetzt
werden, mobil oder an festen Standorten.
Wenn bei Funkstörungen am Einsatzort An-
passungen zum Abgleich an die lokalen Ge-
gebenheiten vorgenommen werden, kann eine
erneute Registrierung und Zulassung notwen-
dig sein.
Einsatz
Die Komponenten des Linde Safety Guard
werden im Arbeitsumfeld von Flurförderzeu-
gen eingesetzt.
Das System misst über Funk die Distanz zwi-
schen der am Flurförderzeug montierten Kom-
ponente, Komponenten an Festpunkten des
Arbeitsbereichs und mobilen Komponenten,
die von Personen am Körper getragen wer-
den.
Betriebsanleitung - 3008011700 DE - 11/2019
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Assistenzsystem darf nicht als Orientie-
rungshilfe bei schlechten Sichtverhältnissen
verwendet werden.
Installation
Im Gebäude angebaute Komponenten können
an Rolltoren und anderen schlecht einsehba-
ren Gefahrenbereichen wie z. B. Kreuzungen
eingesetzt werden. Sie warnen vor nahenden
Flurförderzeugen oder bremsen Flurförderzeu-
ge automatisch ab.
Die Komponenten am Flurförderzeug sind fest
mit der Bordelektronik verbunden. Das Anbau-
en von Komponenten an Festpunkten im Ar-
beitsbereich sowie Servicearbeiten und Repa-
raturen dürfen nur befähigte Personen mit
elektrotechnischen Kenntnissen und einschlä-
gigen Erfahrungen durchführen.
Die Arbeiten können vom Service-Partner
durchgeführt werden.
Umgebung
Das Assistenzsystem muss vom Service-Part-
ner an das Einsatzgebiet angepasst werden.
Durch falschen Einbau oder andere Funknet-
ze können Störungen auftreten.
Bei Funkstörungen am Einsatzort darf nur der
Service-Partner Eingriffe zum Abgleich an die
lokalen Gegebenheiten vornehmen. Dadurch
können eine erneute Registrierung und Zulas-
sung notwendig sein.
 Funktionstest durchführen.
Aktive Warnweste
Dieses Produkt darf nur als Komponente des
funkbasierten Assistenzsystems Linde Safety
Guard eingesetzt werden. Es darf nur in Län-
dern genutzt werden, für die das Assistenz-
system freigegeben ist.
1
Einführung
3

Publicidad

loading