Descargar Imprimir esta página

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 163
5
Pflege und Entsorgung

Pflege

Pflege
ACHTUNG
Beschädigte Oberflächen durch falsche Reinigungs-
mittel.
 Kein aggressives Reinigungsmittel verwenden.
 Kein Reinigungsmittel mit Schleifpartikeln verwen-
den.
Regelmäßiges Reinigen der Komponenten
des Linde Safety Guard erhöht die Lebens-
dauer des Systems. Nach dem täglichen Ein-
satz die folgenden Schritte durchführen:
 Anzeigegeräte, Sensoren und Warneinrich-
tungen auf Verschmutzung prüfen.
 Groben Schmutz mit weichem Pinsel entfer-
nen.
 Feinstaub und Belag mit feuchtem Tuch
entfernen.
ACHTUNG
Zerstörter Lithium-Ionen-Akku durch Tiefentladung.
Mobile Warneinrichtung Safety Guard nicht länger
als ein Jahr lagern. Nach einem Jahr mobile Warn-
einrichtung aufladen.
Aktive Warnweste reinigen
ACHTUNG
Zerstörte Komponenten durch Nässe.
 Powerbank und mobile Warneinheit vor dem Wa-
schen entfernen.
64
HINWEIS
Die LED-Lichtleiste der Warnweste ist nicht
ersetzbar. Wenn die LED-Lichtleiste das Le-
bensdauerende erreicht hat, muss die Warn-
weste ersetzt werden.
Die durchschnittliche Lebensdauer der LED-
Lichtleiste beträgt 2000 Stunden oder 20
Waschzyklen. Die anfängliche Lichtleistung
kann während der durchschnittlichen Lebens-
dauer auf 50% fallen. Die Abnahme der Licht-
leistung hängt von der Nutzung und dem Rei-
nigungsverfahren ab, wodurch die Lichtem-
missionsfähigkeit des Lichtleiters beeinträch-
tigt wird.
Beim Reinigen der interaktiven Warnweste die
folgenden Hinweise beachten:
Bei maximal 60° C waschen
Nicht bleichen
Nicht im Trommeltrockner trocknen
Nicht bügeln
P
Reinigen mit Perchlorethylen
Elektrische Komponenten vor dem Rei-
nigen entfernen
Betriebsanleitung - 3008011700 DE - 11/2019

Publicidad

loading