Descargar Imprimir esta página

Sicherheit Und Schutz - Solter icom 1850 Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

EINLEITUNG
Wir bedanken uns für Ihr vertrauen in unsere marke und sind überzeugt, dass das Schweißgerät, das
Sie gerade erworben haben, Ihnen von großem Nutzen sein wird. Vorliegende bedienungsanleitung en-
thält Informationen und Hinweise, die für den sachgemäßen Gebrauch bei höchsten Sicherheitsanfor-
derungen für den Bediener erforderlich sind. Die INVERTER-Schweißgeräte dürfen nur von
Fachpersonal verwendet werden, das die mit ihrem Gebrauch verbundenen Gefahren kennt und vers-
teht. Bei eventuellen Problemen oder Zweifeln beim Verständnis dieser Anleitung setzen Sie sich bitte
mit uns in Verbindung. Im Falle einer Manipulation an den Innenteilen des Gerätes besteht eine erhe-
bliche Stromschlaggefahr. Wir möchten sie daher bitten, von jeglicher Manipulation im Inneren des ap-
parates abzusehen. Hierzu ist nur technisch versiertes Personal befugt.
SOLTER SOLDADURA, S.L. übernimmt keinerlei Verantwortung im falle von Nachlässigkeit beim Ge-
brauch und/oder Manipulation.Diese Anleitung ist dem erworbenen Gerät beizufügen und bei ihm auf-
zubewahren
Personen, die das Gerät verwenden und an ihm Reparaturen vornehmen, sind dafür verantwortlich, dass
das Produkt auch weiterhin den Anforderungen genannter Normen entspricht.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise gründlich bevor Sie das Gerät benutzen und mit den Schweißarbei-
ten beginnen. Die Schweißgeräte von SOLTER dürfen nur von geschultem Personal verwendet werden,
welches mit dem Arbeiten mit Schweißgeräten und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut ist.
Sie finden detailliertere Informationen in den Veröffentlichungen IEC oder CLC / TS 62081.

SICHERHEIT UND SCHUTZ

ELEKTRIZITÄT
Das problemlose Funktionieren der Maschine wird durch eine ordnungsgemäße Installation
gewährleistet. Diese muß nach den gültigen VDE Regeln durchgeführt werden. Schalten Sie
das Gerät aus, wenn Sie es über längere Zeiträume nicht benutzen.Lassen Sie das Schweißgerät nicht
ohne Aufsicht. Versichern Sie sich IMMER, dass die Erdung des Gerätes aktiv und gewährleistet ist.
Berühren Sie niemals die metallischen Teile mit Schwachstrom mit nackter Haut wenn Sie nasse Klei-
dung tragen. Versichern Sie sich, dass Ihre Kleidung, wie auch das Gerät, sich immer in einem trocke-
nen Zustand befinden. Benutzen Sie keine verschlissenen oder kaputten Schweißkabel. Vermeiden Sie
eine Überlastung der Schweißabel. Benutzen Sie ausschließlich Material, das sich in gutem Zustand
befindet. Rollen Sie das Kabel weder geknickt, noch auf dem Gehäuse der Anlage auf
HERZSCHRITTMACHER
Personen, denen ein elektrisches Gerät in den Körper eingesetzt wurde (HERZSCHRITT-
MACHER), dürfen Geräte dieser Art nicht verwenden. Sie sollten ihren Arzt konsultieren,
bevor Sie sich in die Nähe von Schweißanlagen begeben.
SCHUTZKLEIDUNG
Der gesamte Körper des Schweißers ist möglicher Einwirkung von aggressiven Mitteln aus-
gesetzt, er ist daher vollständig zu schützen. Schutzschuhe, Handschuhe, Armschoner, Ga-
maschen und Arbeitsschürzen aus Leder sind zu verwenden. Tragen Sie keine Kleidung, die entzündlich
oder mit Fett oder brennbaren Flüssigkeiten getränkt ist.
SCHUTZ GEGEN VERBRENNUNGEN
Niemals mit ungeschützten Händen Leitungsteile oder das bereits geschweißte Material be-
rühren. Sich ablösende Teilchen dürfen nicht mit der Haut in Berührung kommen. Die
Schweißbrenner nicht auf einen Teil des Körpers richten.
AUGENSCHUTZ
Verwenden Sie eine Schweißmaske mit einem ausreichenden Schutzindex, um die
Schweißarbeiten durchzuführen. Der Schweißprozess kann Funken und Metallspritzer er-
zeugen. Schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille mit Seitenschutz. Personen, die sich in der Nähe
der Schweißarbeiten aufhalten, sollten angemessene Schutzmaßnahmen treffen.
SOLTER SOLDADURA S.L.
Inverter ICON e ICON PRO
1

Publicidad

loading