Descargar Imprimir esta página

Allgemeine Beschreibungen - Solter icom 1850 Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

SCHUTZ GEGEN FEUER
Während des Schweißvorgangs wird glühendes Metall verstreut, welches einen Brand ve-
rursachen kann. Das Gerät darf daher nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen ein-
gesetzt werden. Den Arbeitsbereich von jeglichem brennbaren Material säubern. Insbesondere sind
Gasflaschen entsprechend den angegebenen Vorschriften zu schützen.
SCHUT.Z GEGEN GASFLASCHEN
Schutzgase enthaltende Flaschen werden bei hohen Drücken gelagert. Sie können
im Falle einer Beschädigung explodieren. Gasflaschen müssen grundsätzlich mit
Vorsicht behandelt werden, und das Schweißen sollte so weit von ihnen entfernt wie möglich durchge-
führt werden. BEIM SCHWEISSEN VON ABLAGERUNGEN MIT ENTZÜNDLICHEN MATERIALRES-
TEN BESTEHT ERHÖHTE EXPLOSIONSGEFAHR. ES WIRD EMPFOHLEN, EINEN FEUERLÖSCHER
GEBRAUCHSBEREIT BEREITZUHALTEN. Stellen Sie sicher, dass entsprechend qualifiziertes Fach-
personal die Fähigkeiten des Schweißpersonals überprüft und dieses fachgerecht ausgebildet hat.
ELELEKTROMAGNETISCHE STÖRUNGEN
Elektromagnetische Störungen durch das Schweißgerät können die Funktionen von in dieser
Hinsicht empfindlichen Geräten stören (Computer, Roboter usw.).Stellen Sie sicher, dass
sämtliche Geräte im Schweißbereich widerstandsfähig gegen elektromagnetische Strahlung sind. Um
Strahlung weitest möglich zu vermeiden, mit möglichst kurzen und parallel zum Boden verlegten
Schweißkabeln arbeiten, sofern dies möglich ist. In einer Entfernung von mindestens 100 Metern von stö-
rungsempfindlichen Geräten arbeiten. Sicherstellen, dass das Schweißgerät korrekt geerdet ist.
Sollten trotz alledem Störungsprobleme auftreten, so hat der Bediener zur Vermeidung von
Störungen für andere Geräte zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie beispielsweise Verschieben des
Schweißgerätes, Verwendung von Filtern, Abschirmkabeln.
RAEE
Dieses Symbol zeigt an, dass am Ende der Lebensdauer des Gerätes dieses zu einer Recy-
clingstelle für Elektomaterial gebracht werden muss. Für nähere Informationen kontaktieren
Sie bitte Ihre Sammelstelle für Elektromaterial.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNGEN

Das Schweißgerät ICON mit der INVERTER SOLTER Technologie erzielt mit seiner sehr kompakten
und leichten Form eine große Kraft und Flexibilität.
Es ist universell für jegliche Schweißarbeit an den unterschiedlichsten Materialien wie rostfreier Stahl,
gemischten Metallen, aluminium(ICON 2070 DIGICEL PRO) und anderen Metallarten anwendbar.
Beschreibung des Gehäuses. DDR System (Dual Density System)
Das Gehäuse besteht aus sehr resistenten Materialien und dank der doppelten Einspritzung werden be-
sonders ergonomische Charakteristika und große Kraft erzielt. (DDR System, Dual Density Reinforce-
ment, für SOLTER patentiert).
Die doppelte Kautschukeinspritzung wird für drei Basisfunktionen genutzt. Zum Einen wird ein ange-
nehmer Takt erzielt und die Rutschigkeit der Achse vermieden. Zum Anderen kann diese Doppelinjek-
tion auch genutzt werden, um Teile oder seitliche Schutzteile in der Basis des Gerätes zu integrieren oder
um die Stabilität desgleichen bei rutschigen aberflächen zu erhöhen. Ausserdem stärkt es im unsicht-
baren Teil des Gerätes die Befestigung des elektrischen Stromkreises, indem vermieden wird, dass die-
ser unbeabsichtige Stöße erhält.
Beschreibung der Steuerungstafel
Die Steuerungstafel ist so gestaltet, dass die Modifikation der Parameter sehr intuitiv und schnell von
Statten geht. Sie müssen nicht lange Sequenzen im Gedächtnis behalten, um die Parameter des Geräts
zu verändern, es wird eine bessere Nutzung aller Möglichkeiten angestrebt.
Totaler Schutz
Das Gerät enthält allen notwendigen Schutz um ein korrektes Funktionieren zu garantieren. Die Tem-
peratursensoren garantieren, dass die Komponenten im vorgesehenen Funktionsrahmen bleiben und im
Fall des Überschreitens sich das Gerät ausschaltet, um eventuelle Anomalien zu vermeiden.
SOLTER SOLDADURA S.L.
Inverter ICON e ICON PRO
DE
2

Publicidad

loading