BIP LD2-T017-01-EP _ _ / EP _ _ -S4
Induktives Positionsmesssystem
7
Technische Daten
Die technischen Daten, insbesondere die Wiederholgenau-
igkeit, gelten nach einer Warmlaufzeit von 15 min.
7.1
Genauigkeit
Linearitätsbereich S
l
Linearitätsfehler
Bemessungsabstand S
e
Wiederholgenauigkeit
7.2
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur T
a
Lagertemperatur
Temperaturdrift max. vom Endwert
Vibration
nach EN 60068-2-6
Schutzart nach IEC 60529
Schockbelastung
nach EN 60068-2-27
Verschmutzungsgrad
7.3
Spannungsversorgung
Betriebsspannung U
, stabilisiert
B
Bemessungsbetriebsspannung U
Leerlaufstrom I
bei U
0
e
Restwelligkeit
Bemessungs-Isolationsspannung U
Bemessungsfrequenz Netz
Kurzschlussschutz
Vertauschungsmöglichkeit
geschützt
Verpolungssicher
28
deutsch
0...17 mm
≤ ±250 µm
8,5 mm
±50 µm
1)
–25...+70 °C
–40...+85 °C
±3 %
55 Hz, 1 mm Ampli-
tude, 3 × 30 min
IP67
30 g/11 ms
3
18...30 V DC
2)
24 V DC
e
≤ 20 mA
≤ 10 % (von U
)
e
75 V DC
i
DC
ja
ja
ja
7.4
IO-Link-Schnittstelle
Spezifikation
Übertragungsrate
Prozessdaten
Positionswert bei S
l min
Positionswert bei S
l max
Datenformat
Zykluszeit
Prozessdaten Master - Device
Prozessdaten Device - Master
7.5
Mechanische Daten
Gehäusematerial
Aktive Fläche, Material
Anschlussart
Anzugsdrehmoment
Kabelmantelmaterial
Kabeldurchmesser
Kabel, Anzahl der Leiter
Leiterquerschnitt
Biegeradius, feste Verlegung
1)
Für UL: Gebrauch in geschlossenen Räumen und bis zu einer Höhe von
2000 m über Meeresspiegel.
2)
Für UL: Das BIP muss extern über einen energiebegrenzten Stromkreis
gemäß UL 61010-1 oder eine Stromquelle begrenzter Leistung gemäß
UL 60950-1 oder ein Netzteil der Schutzklasse 2 gemäß UL 1310 bzw.
UL 1585 angeschlossen werden.
IO-Link 1.1
38,4 kBaud (COM2)
4 Byte
0 µm
17000 µm
16 Bit signed Integer
≥ 3 ms
0 Byte
4 Byte
PA
PA
Kabel ohne/mit
Steckverbinder
0,5 Nm
PUR
≤ 3,5 mm
3
0,14 mm
2
≥ 3 × Kabeldurch-
messer