Aufbau Des Eschell Funknetzwerks - Schell eSCHELL 00 500 00 99 Manual Del Sistema

Ocultar thumbs Ver también para eSCHELL 00 500 00 99:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Fertigmontage
Elektrischer Anschluss der Systemkomponenten

6.3.2 Aufbau des eSCHELL Funknetzwerks

Das e
Bus-Extender BE-F und BE-K können in einem System gemischt werden.
Bei Netzbetrieb der eSCHELL Bus-Extender arbeitet der eSCHELL Funk mit
einem Mesh-Funknetzwerk. Das bedeutet, dass alle mit Netzspannung be-
triebenen Funkteilnehmer zugleich als Repeater fungieren. So werden die
Funksignale weit entfernter Armaturen von einer näher gelegenen Armatur
aufgenommen und an den eSCHELL Wassermanagement-Server weiterge-
leitet. Die Datenpakete werden ber ma imal
netzwerk weitergereicht.
Hinweis
Batteriebetriebene
Funkteilnehmer be-
teiligen sich nicht am
Mesh-Funknetzwerk,
sie fungieren nicht als
Repeater.
Der ideale Weg der Funksignale wird vom Server erkannt und gespeichert. Zur
aktiven berbr c ung gr
Funk und dem eSCHELL Wassermanagement-Server kann der eSCHELL Funk-
manager FM eingesetzt werden.
Randbedingungen
– Anzahl der Busteilnehmer:
– Funkverbindung zwischen eSCHELL Wassermanagement-Server und
– Drahtlose Verbindung zwischen eSCHELL Wassermanagement-Server und
26
LL un netz er arbeitet im ,
BE-F
BE-F
Funkmanager FM
t c pro eSCHELL Wassermanagement-Server
Aus netz er technischen r nden muss bei mehr als
einer von ihnen ber Netzspannung (Netzteil
eSCHELL Funkmanager FM eingesetzt werden, um ein Meshnetzwerk zu bilden.
System komponenten: Proprietäres Busprotokoll
Computer: WLAN-Verbindung, die vom Server zur Verfügung gestellt wird
z requenzbereich. e
BE-F
BE-F
Abb
erer un strec en z ischen e
) versorgt erden oder ein
tationen im
esh un -
Wassermanagement-Server
BE-F
eSCHELL Mesh-Funknetzwerk
LL us
tender
un
eilnehmern
LL

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido