Descargar Imprimir esta página

Original-Betriebsanleitung; Zu Dieser Dokumentation - AL-KO PROFI V3000 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para PROFI V3000:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 25

ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis

Zu dieser Dokumentation...................................5

Produktbeschreibung..........................................5
Montage..............................................................5
Sicherheitshinweise............................................6
Bedienung.......................................................... 6
Wartung.............................................................. 7
Reparatur............................................................7
Entsorgung......................................................... 8
Hilfe bei Störungen............................................ 9
ZU DIESER DOKUMENTATION
Lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbe-
triebnahme durch. Dies ist Voraussetzung für
sicheres Arbeiten und störungsfreie Handha-
bung.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhin-
weise in dieser Dokumentation und auf dem
Produkt.
Diese Dokumentation ist permanenter Be-
standteil des beschriebenen Produkts und
soll bei Veräußerung dem Käufer mit überge-
ben werden.
Zeichenerklärung
ACHTUNG!
Genaues Befolgen dieser Warnhinweise
kann Personen- und / oder Sachschäden
vermeiden.
Spezielle Hinweise zur besseren Ver-
ständlichkeit und Handhabung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Auflaufeinrichtung ist Bestandteil der Brems-
anlage des Anhängers und darf nur komplett mon-
tiert und geprüft zur Verbindung des Anhängers
mit dem Zugfahrzeug verwendet werden.
Zulässiger Gewichtsbereich nach Typanga-
ben:
AE Profi V3000: 1600 - 3000 kg
AE Profi V3500: 2000 - 3500 kg
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für
1362723_f
hieraus resultierende Schäden haftet der Herstel-
ler nicht.
Möglicher Fehlgebrauch
ACHTUNG!
Unfallgefahr durch Ausfall der Fest-
stellbremse!
Bei Zugbelastung verbiegt die Öse und
das Federpaket der Feststellbremse
springt aus der Halterung.
Das zulässige Gesamtgewicht ist auf jeder
Auflaufeinrichtung eingeprägt. Das Gesamt-
gewicht des Anhängers darf diesen Wert nicht
überschreiten.
MONTAGE
Der Anbau an das Fahrzeug muss den Anfor-
derungen der Richtlinie 94/20/EG, Anhang VII
genügen.
Eventuell vorhandene Aufbaurichtlinien müs-
sen berücksichtigt werden.
Das Abreißseil muss immer über eine Abreiß-
seilführung sauber geführt werden (1).
Der Handbremshebel darf im Notfall nicht auf-
setzen. Entsprechende Freiräume sind dafür
zwingend zu beachten (2)!
Zur besseren Auflage der Schraubenköpfe an
den Langlöchern der Auflaufeinrichtung emp-
fehlen wir Scheiben in verstärkter Ausführung
(∅13 DIN 7349 oder ähnliche Scheibe min-
destens 4 mm dick).
ACHTUNG!
Unfallgefahr!
Im Notfall muss sichergestellt werden,
dass der Handbremshebel nach Ak-
tivierung über das Abreißseil (Hand-
bremse in Geschlossenstellung) frei
gängig bleibt. Würde die Handbremse
auf dem Fahrbahnbelag aufsetzen, wäre
die Funktion der Notbremse nicht mehr
gegeben!
AL-KO empfiehlt einen Abstützbügel zu
montieren (2-1) und eine Freigängig-
keitsprüfung mit vollständig angezoge-
nem Handbremshebel (Notbremse ist
aktiviert) durchzuführen.
D
5

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Profi v3500