Descargar Imprimir esta página

Honeywell MILLER DuraSeal Manual Del Usuario página 42

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 47
Bei der Berechnung der erforderlichen Falltiefe mit dem
Höhensicherungsgerätes wird angenommen, dass der Benutzer steht. Wenn
der Benutzer die Arbeit hockend oder kniend durchführt, werden beim Fall
weitere 3 Fuß (0,9m) der Tiefe erforderlich. Wenn der Benutzer die Arbeit in
liegender Position durchführen wird, werden beim Fall weitere 5 Fuß (1,5m) der
Tiefe erforderlich sein.
Bei der Berechnung der erforderlichen Falltiefe mit dem
Höhensicherungsgerätes wird ferner angenommen, dass der Benutzer direkt
unter dem Ankerpunkt arbeitet, was die Fallgefahr mit Schwingen minimiert.
Beim Fall mit Schwingen wird die gesamte Falltiefe größer sein, als wenn der
Benutzer direkt unter dem Ankerpunkt arbeitet. Bei einigen Anwendungen
ist es nicht möglich, direkt unter dem Ankerpunkt zu arbeiten. In diesem Fall
muss der Mitarbeiter mehr Platz für den Fall haben, um auch den Faktor des
Schwingens zu berücksichtigen. Der Mitarbeiter darf keiner Gefahr von Fall
mit Schwingen ausgesetzt werden, wenn die Gefahr einer Kollision mit einem
anderen Objekt besteht.
Die maximale Auffangstrecke (freier Fall + Verlangsamung) ist je nach dem
selbstaufrollenden Seil unterschiedlich. Um die maximale Auffangstrecke
festzustellen, immer die Schilder der konkreten Geräte beachten.
42
Maximale Tiefe von freiem Fall
Maximale Tiefe der Verlangsamung
Sicherheitsfaktor
Umfasst 1 Fuß (0,3m) für das Strecken des
3 Fuß (0,9m)
Körpergeschirrs/die Gleitbewegung des D-Rings
Maksimal længde faldsikring

Publicidad

loading