Piepsignal
5 x lang
10 x lang
30 x lang
Vibrationssignal
3 x lang
5 x lang
10 x lang
1x lang, 1x kurz alle 3
Sekunden wiederholt
Ereignis
Ladezustand unter
25%
Ladezustand unter
10%
Mittelschwerer Feh
ler:
z.B. ein Sensor ist
nicht betriebsbereit
Umschaltung in den
Sicherheitsmodus
(siehe Seite 38).
Ladezustand 5%
Nach den Piep- und
Vibrationssignalen er
folgt die Umschal
tung in den Leerakku-
Modus mit anschlie
ßender Abschaltung.
Schwerer Fehler
z.B. Ausfall der Ven
tilantriebe
Möglicherweise keine
Umschaltung in den
Sicherheitsmodus
(siehe Seite 38).
Notwendige Handlung
Akku in absehbarer Zeit
laden.
Verbleibende Betriebs
dauer ca. 24 Stunden
Akku bald laden
Verbleibende Betriebs
dauer noch ca. 6 Stunden
Gehen mit Einschränkung
möglich. Der veränderte
Beugewiderstand muss
beachtet werden.
Das Produkt muss umge
hend durch einen Ortho
pädie-Techniker überprüft
werden.
Akku laden.
Gehen mit Einschränkung
möglich. Der möglicher
weise veränderte Beuge-
/Streckwiderstand muss
beachtet werden.
Durch Anlegen/Abneh
men des Ladegeräts ver
suchen, diesen Fehler zu
rückzusetzen.
Bleibt dieser Fehler be
stehen, ist die Verwen
dung des Produkts nicht
mehr zulässig. Das Pro
dukt muss umgehend
durch einen Orthopädie-
Techniker überprüft wer
den.
Ottobock | 43