Descargar Imprimir esta página

Sleepnet Mojo 2 Manual De Instrucciones página 11

Ocultar thumbs Ver también para Mojo 2:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 8
blockiert oder verschlossen werden. Die Entlüftungsöffnungen ermöglichen einen kontinuierlichen Luftstrom aus der Maske
heraus. Wenn das Überdruckbeatmungsgerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, drückt frische Luft aus dem Gerät
die ausgeatmete Luft durch die Entlüftungsöffnungen der Maske heraus. Falls das Überdruckbeatmungsgerät nicht arbeiten sollte,
kann ausgeatmete Luft eventuell wieder eingeatmet werden. Unter gewissen Umständen kann ein solches Einatmen ausgeatmeter
Luft zu Erstickung führen. Diese Warnung gilt für die meisten Modelle von CPAP-Systemen und -Masken.
Diese Maske ist nicht für Patienten ohne spontanen Atemantrieb vorgesehen. Diese Maske darf nicht bei Patienten angewendet
werden, die unkooperativ, abgestumpft, teilnahmslos oder nicht in der Lage sind, die Maske abzunehmen. Diese Maske ist für
Personen mit den folgenden Bedingungen möglicherweise nicht geeignet: Funktionsstörung des Ösophagussphinkters, übermäßiger
Reflux, beeinträchtigter Hustenreflex und Hiatushernie.
Die Masken- und Kopfbandclips sind mit Magneten bestückt. Stellen Sie sicher, dass sich die Masken- und Kopfbandclips stets
in ausreichendem Abstand zu aktiven medizinischen Implantaten befinden, um mögliche Auswirkungen lokaler Magnetfelder zu
vermeiden. Jeder Magnet hat eine Stärke von weniger als 400 mT bei einem Abstand von 5,08 cm.
Für diese Maske gibt es eine nicht übertragbare 3-monatige beschränkte Garantie für Fabrikationsfehler ab dem Datum des Kaufs
durch den ursprünglichen Verbraucher. Sollte eine Maske unter normalen Bedingungen nicht funktionieren, ersetzt Sleepnet die Maske.
Weitere Informationen zur Sleepnet-Garantie finden Sie auf http://www.sleepnetmasks.com. Melden Sie gemäß EU-MDR 2017/745
schwerwiegende Vorkommnisse an den Hersteller und die zuständige Behörde des EU-Mitgliedsstaates.
HINWEIS: Die Maske weist eine Nutzungsdauer von 6 Monaten auf.
Es empfiehlt sich, die Maske täglich zu reinigen. Waschen Sie die Maske und Bestandteile in warmem Wasser mit milder Seife,
wie Ivory
®
verwendet werden. Spülen Sie die Maske nach dem Waschen gründlich ab. Vergewissern Sie sich per Sichtprüfung , ob die
Entlüftungsöffnungen frei sind und lassen Sie die Maske an der Luft trocknen. Wenn Sie Ihr Gesicht vor Anbringen der Maske waschen,
können Sie übermäßiges Fett im Gesicht entfernen und damit zu einer längeren Nutzungsdauer der Maske beitragen.
HINWEIS: Überprüfen Sie die Maske und Ventilklappe vor jedem Gebrauch. Wechseln Sie die Maske, wenn Teile beschädigt sind
oder Gel aufgrund von Rissen oder Einstichen austritt.
HINWEIS: Das Gelkissen wird trotz der seidigweichen Oberfl äche bei normaler Verwendung und bei Befolgung der empfohlenen
Reinigungs- und Pfl egeprotokolle nicht reißen, auslaufen oder sich von der Maske ablösen. Das Gelkissen ist jedoch nicht
unzerstörbar. Bei falscher Handhabung oder bei Missbrauch kann es reißen oder zerrissen werden. Es darf nicht in einer
Spülmaschine gewaschen werden. Die Garantie deckt solche Arten von Produktversagen nicht ab. Behandeln Sie Ihre
neue Mojo 2 Ganzgesichtsmaske (belüftet) daher sorgsam.
Luftströmungswiderstand 50 l/min: 0,25 cm H
TOTRAUMVOLUMEN (ml ca.) Small 179 ml Medium 193 ml Large 207 ml XLarge 220 ml
Widerstand des Anti-Asphyxie-Ventils bei Erstfehlerfall: Inspiratorisch; 0,8 H
A-bewerteter Schalldruckpegel bei 1 m Abstand: 30,07 (A); A-bewerteter Schalldruckpegel: 33,09 (A).
AAV offen zu atmosphärischem Druck: 1,35 cm H
Die Maske darf keinen Temperaturen von über 50 ˚C (122 ˚F) ausgesetzt werden.
Überprüfen Sie die Maske täglich oder vor jedem Gebrauch. Wechseln Sie die Maske, wenn Entlüftungsöffnungen blockiert sind,
Teile beschädigt sind oder Gel aufgrund von Rissen oder Einstichen austritt.
Überprüfen Sie das Anti-Asphyxie-Ventil. Überprüfen Sie bei ausgeschaltetem Überdruckbeatmungsgerät, ob die Ventilklappe so
positioniert ist, dass Umgebungsluft durch die große Öffnung in das Ventil strömen kann (Abbildung 7a). Schalten Sie das System
ein; die Klappe muss schließen und Systemluft muss durch die Maske fließen (Abbildung 7b). Wenn die Klappe nicht schließt oder
nicht einwandfrei arbeitet, die Maske ersetzen. Die Öffnung am Anti-Asphyxie-Ventil oder die Entlüftungsöffnungen dürfen nicht
blockiert werden. Das Ventil darf nicht durch Sekretionen verstopft und die Klappe muss trocken sein.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Maske die richtige Größe aufweist. Bei Verwendung der Größenschablone muss der Mund leicht
geöffnet sein. Legen Sie die Spitze der Schablone auf den Nasenrücken und wählen Sie die kleinste Größe, die weder die Nase
noch den Mund einengt. Aufgrund des Designs kann die richtige Größe kleiner als erwartet sein.
2. Legen Sie die Kopfgurte flach aus, dabei muss die graue Seite nach oben zeigen und die kürzeren Gurte müssen oben liegen.
Legen Sie die Maske in die Mitte der Kopfgurte und fädeln Sie alle 4 Gurte ein (Abbildung 1).
3. Haken Sie eine oder beide Magnetklammern von der Maske aus. Setzen Sie das untere Kissen der Maske an die Kinnfalte (dabei
muss der Mund leicht geöffnet sein) und kippen Sie die Maske aufwärts, so dass sie die Nase berührt (Abbildung 2). Drehen Sie
die Einstellschraube für die Stirn so, dass das Stirnkissen die Stirn leicht berührt (Abbildung 6). Abhängig von der Gesichtsform
kann die Maske tiefer auf der Nase sitzen als erwartet.
4. Schieben Sie die Kopfgurte über den Kopf, haken Sie die Magnetklammern ein. (Abbildung 3). Der Kopfgurt sollte flach über
die Rückseite des Kopfes verlaufen.
5. Passen Sie die unteren Kopfgurte mithilfe der Klettverschlüsse an (Abbildung 4).
6. Passen Sie die oberen Kopfgurte an: lösen Sie die Befestigungslaschen der Klettverschlüsse und ziehen Sie die Gurte nach vorne,
um die Maske mittig über das Gesicht zu platzieren. Sorgen Sie dafür, dass die Kopfgurte mittig sind, indem Sie die beiden Gurte
ausrichten. Ziehen Sie die Gurte dann nach hinten, passen Sie die Gurtspannung an und befestigen Sie die Laschen. (Abbildung 5)
7. Drehen Sie die Einstellschraube des Stirnkissens, um so eine bequeme Spannung einzustellen. Falls erforderlich, passen Sie die
oberen Gurte für einen bequemen Sitz erneut an.
8. Wenn die Maske unbequem ist, wiederholen Sie Schritte 5-8.
HINWEIS:
I.
Wenn Sie durch die Nase atmen oder der Mund noch eingeengt ist, wenden Sie sich an Ihre medizinische Fachkraft.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
REINIGUNG UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
O; bei 100 l/min: 0,50 cm H
2
O, AAV geschlossen zu atmosphärischem Druck: 1,72 cm H
2
VOR DER VERWENDUNG
MOJO
2 ANLEITUNG ZUM ANPASSEN DER MASKE
®
O
2
O pro l/s. Exspiratorisch; 0,8 H
2
O pro l/s.
2
O
2
11

Publicidad

loading