1.57.
Häufige Fragen
Frage:
Die LED Nr. 4 des Sensors blinkt nicht blau, was bedeutet das?
Antwort:
Sollte die LED des Sensors CySens, in diesem Handbuch Kennnummer 4, nicht blau blinken, so bedeutet das, dass eine
Funktionsstörung vorliegt. Den Installateur umgehend kontaktieren.
Frage:
Das Display zeigt eine Störung über die Farben ROT+BLAU an, was soll ich tun?
Antwort:
Den korrekten Anschluss des Sensorkabels sowohl auf der Sensor- als auch Displayseite prüfen. Ferner das Kabel auf
Schäden überprüfen. Sollte die Überprüfung keine Probleme aufdecken, ist der Installateur/Vertriebshändler zu kontaktieren.
Frage:
Das Display bleibt immer grün (es weist immer die gleiche Farbe auf) und meldet die Nähe zu den Hindernissen nicht. Was
bedeutet das?
Antwort:
Bleibt das Display bei vorhandenen Hindernissen grün, so könnte kein Rückfahrsignal vorliegen. Prüfen, ob die LED am
Sensor den Abstand korrekt meldet. Falls zutreffend, den Anschluss des Rückfahrsignals überprüfen.
Frage:
Das Display wird gelb oder rot, auch wenn keine Hindernisse vorhanden sind.
Antwort:
Wahrscheinlich gibt es eine Störquelle. Den Kundenservice kontaktieren.
Frage:
Warum ist das Displaysignal grün, wenn dagegen die LED 5 des Sensors gelb/rot ist?
Antwort:
Das Display signalisiert nur dann ein Alarmlicht, wenn das Nutzfahrzeug rückwärtsfährt. Bei der Vorwärtsfahrt bleibt es immer
grün. Der Sensor CySens meldet dagegen die eventuellen Hindernisse über die entsprechende LED, sowohl bei der Vorwärts- als
auch bei der Rückwärtsfahrt.
Entsorgung/Verschrottung
Sollte die Antikollisionsvorrichtung SIS verschrottet werden, sind ihre Teile unter Berücksichtigung der verschiedenen Typologien (z.B.
Metalle, Kunststoffe, Gummi, etc.) einer getrennten Entsorgung zuzuführen. Bei Bedarf hierzu zugelassene Fachunternehmen
beauftragen. Es gelten die gesetzlich vorgesehenen Vorschriften über die Entsorgung fester Siedlungsabfälle.
Pagina 99
MNL.000001
Rev.03 25.09.2019