HÄUFIGE WASSERPROBLEME DES WHIRLPOOLS – URSACHEN UND ABHILFE
CHEMISCHE SICHERHEITSHINWEISE
1 Geben Sie stets die Chemikalie in das Wasser. Geben Sie nie das Wasser in die Chemikalie.
2 Lagern Sie Chemikalien an einem kühlen, trockenen Ort – außerhalb der Reichweite von Kindern.
3 Bei Hautkontakt oder falls die Chemikalie geschluckt worden ist, befolgen Sie die Anweisungen für den Notfall
auf der Produktbeschreibung.
4 Mischen Sie keine Chemikalien.
5 Rauchen Sie nicht in der Nähe von Chemikalien oder setzen Sie Chemikalien keinem Feuer oder einer
Hitzequelle aus.
6 Halten Sie die Chemikalienbehälter verschlossen, wenn Sie nicht in Gebrauch sind.
Wasserhaushalt:
Der Wasserhaushalt ist für die gesamte Funktion Ihres Whirlpools von Bedeutung. Die Wasserbedingungen des
Whirlpools sind entsprechend seines Aufstellungsortes, Wasserquelle und Häufigkeit des Gebrauchs einzigartig. Ein
unausgewogener Wasserhaushalt kann die Ausstattung beschädigen, insbesondere das Heizelement, das Wasser für
den Benutzer unangenehm machen und die Effektivität von Desinfektionsmitteln verringern kann. Ein Schaden der
Ausstattung, der durch unsachgemäße Wasserzusammensetzung verursacht wurde, wird von der Garantie nicht
gedeckt.
PH-Wert:
Der pH-Wert ist, einfach ausgedrückt, eine Skala, die anzeigt, ob das Wasser des Whirlpools basisch, neutral oder
säurehaltig ist. Das Wasser des Whirlpools sollte etwas basisch sein, wobei der Idealwert beim Betrieb einer
Ozonanlage 7.8 ist. Ein geringer pH-Wert von unter 7.2 kann die Ausstattung des Whirlpools angreifen, die Haut
der Badenden reizen und macht das Desinfektionsmittel weniger wirksam. Ein geringer oder hoher pH-Wert kann
durch den Zusatz eines Mittels korrigiert werden, das den pH-Wert verringert oder erhöht.
Alkalität:
Die Gesamtalkalität ist ein Maß für das Alkali im Wasser. Diese fungiert als Puffer oder als Stabilisator des pH-
Werts und verhindert starke Veränderungen des pH-Wertes. Die Gesamtalkalität sollte zwischen 80 und 150 ppm
betragen, wobei der ideale Wert 120 ppm ist.
Niedrige Alkalität verursacht:
Wanderung des pH-Werts
Zersetzung des Wassers.
Unwirksame Desinfektion durch Desinfektionsmittel.
Um die Gesamtalkalität zu erhöhen, geben Sie ein Alkali erhöhendes Mittel hinzu.
Hohe Gesamtalkalität verursacht:
Trübes Wasser.
Bildung von Kesselstein.
Um die Gesamtalkalität zu erniedrigen, müssen Sie Ihren pH-Wert häufiger balancieren.
Kalziumhärte:
Unter Kalziumhärte ist die Wasserhärte nach aufgelösten Feststoffen wie Kalzium zu verstehen.
Eine niedrige Kalziumhärte verursacht:
Zersetzung des Wassers.
Flecken an dem Whirlpool.
Um dieses Problem zu verhindern, müssen Sie einen Flecken- und Kesselstein-Hemmstoff verwenden und Sie dür-
fen KEIN Wasser mit einem Wasserenthärter verwenden.
THE CANADIAN SPA COMPANY OWNERS MANUAL
17